Cover von Portraits wird in neuem Tab geöffnet

Portraits

45 Originalwerke für Klavier, 45 original piano pieces
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Monika Twelsiek
Jahr: 2019
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NC12 Port / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Porträts gibt es zahllose: in der Malerei, in der bildenden Kunst, in der Fotografie, im Film, in der Literatur. Klingende Porträts, Klavierstücke, die Menschen darstellen, sind das Thema dieser Sammlung. Die chronologische Folge zeigt, dass Komponisten in frühester Zeit bis in die Gegenwart hinein von diesem Thema fasziniert waren. (Verlagstext)
 
Enthält:
François Couperin (1669-1733): Die Erntearbeiter (Les Moissonneurs)
François Couperin: Die Spaßmacherin (La Bouffonne)
François Couperin: Schwester Monika (Soeur Monique)
François Couperin: Die Jongleure, Springer und Gaukler, mit Bären und Affen (Les Jongleurs, Sauteurs et Saltimbanques, avec les Ours et les Singes)
Jean Philippe Rameau (1683-1764): Die Fröhliche (La Joyeuse)
Jean Philippe Rameau: Die Hinkende (La Boiteuse)
Jean Philippe Rameau: Die Triumphierende (La Triomphante)
Jean Philippe Rameau: Die Ägypterin (L'Égyptienne)
Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Die Freundliche H 109 (Wq 117/28)
Carl Philipp Emanuel Bach: Caroline H 98 (Wq 117/36)
Carl Philipp Emanuel Bach: Die Launische H 113 (Wq 117/33)
Carl Philipp Emanuel Bach: Philippine H 96 (Wq 117/34)
Johann Friedrich Reichardt (1752-1814): Schäfers Klage
Friedrich Burgmüller (1806-1874): Die Tratschtante op. 100/16
Friedrich Burgmüller: Die Anmutige op. 100/8
Friedrich Burgmüller: Die Verspielte op. 109/6
Robert Schumann (1810-1856): Bittendes Kind op. 15/4
Robert Schumann: Ritter vom Steckenpferd op. 15/9
Robert Schumann: Der Dichter spricht op. 15/13
Robert Schumann: Mignon op. 68/35
Robert Schumann: Scheherazade op. 68/32
Robert Schumann: Fremder Mann op. 68/29
Franz Liszt (1811-1886): Der Leiermann (nach Franz Schubert)
Theodor Kirchner (1823-1893): Intermezzo: Der Klavierstimmer kommt
Stephen Heller (1813-1888): Weinendes Kind op. 138/10
Stephen Heller: Tröstende Kameraden op. 138/11
Peter Tschaikowsky: Die Hexe op. 39/20
Edvard Grieg: Einsamer Wanderer op. 43/2
Edvard Grieg: Kobold op. 71/3
Claude Debussy: Das Mädchen mit den Flachshaaren aus "Préludes I" (La Fille aux cheveux de lin)
Claude Debussy: Der kleine Hirte aus "Children's Corner" (Le Petit Berger)
Erik Satie: Kriegsgesang des Bohnenkönigs (Le Chant guerrier du Roi des Haricots)
Erik Satie: Was die kleine Tulpenprinzessin sagt aus "Menus propos enfantins" (Ce que dit la petite princesse des Tulipes)
Joaquin Turina: Clowns aus "Der Zirkus"
Ernst Toch: Der Jongleur op. 31/3
David Dushkin: Die Seiltänzerin aus "Der Tanzbär"
Eduard Pütz: Sentimental Lady aus "Waltzing the Blues"
Jean Françaix: Die Zärtliche aus "Fünf Porträts junger Mädchen" (La Tendre)
Karl-Heinz Pick: Dornröschen schläft
Karl-Heinz Pick: Aschenputtel tanzt aus "Kleine Märchensuite"
Rainer Mohrs: Die traurige Prinzessin singt
Rainer Mohrs: Der verzauberte Zwerg erwacht
Mike Schoenmehl: Sad Girl aus "Piano Studies in Pop"
Peter Wittrich: Der kleine Prinz vom Asteroiden B 612
Emile Naoumoff: Der traurige Clown aus "13 Anecdotes pour Piano" (Le Clown triste)

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Monika Twelsiek
Jahr: 2019
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NC12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-001-16346-0
Beschreibung: 1 Partitur (88 Seiten)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Twelsiek, Monika
Fußnote: Bestellnummer: ED 22632
Mediengruppe: Noten