Cover von Was blüht im Frühling, Sommer, Herbst und Winter? wird in neuem Tab geöffnet

Was blüht im Frühling, Sommer, Herbst und Winter?

[Einfach bestimmen nach der Blütezeit]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dreyer, Eva-Maria; Dreyer, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Eva und Wolfgang Dreyer
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.FGB Drey Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.FGB Drey / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.FGB Drey Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: NN.FGB Drey Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Insgesamt 186 mitteleuropäische, meist krautige Pflanzen von der Küste bis zu den Alpen aus Wald, Acker, Wiese, Feuchtgebiet und Gebirge und einige (Zier-)Sträucher und Bäume. Anordnung nach Monaten (März bis September) und "Dauerblüher". Format: 3 cm länger als ein ID-Zettel, halbseitige Fotos, darunter sehr knappe Angaben zur Bestimmung und ein mehr erzählender Text, der interessante Eigenschaften der Pflanze eingeht. Zur Bestimmung nicht geeignet, wohl aber um Interesse an Pflanzen zu wecken. Von gestandenen Botanikern wird diese Art von Literatur zwar geringschätzig als "Mickymaus-Botanik" bezeichnet, an öffentlichen Bibliotheken für Anfänger aber gut geeignet. (2)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dreyer, Eva-Maria; Dreyer, Wolfgang
Verfasser*innenangabe: Eva und Wolfgang Dreyer
Jahr: 2002
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.FGB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-440-09132-5
Beschreibung: 269 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt.
Schlagwörter: Bestimmungsbuch, Jahreszeit, Mitteleuropa, Samenpflanzen, Anthophyta, Bestimmungsschlüssel, Blütenpflanzen, Central Europe <Mitteleuropa>, Höhere Pflanzen, Phanerogamen, Phanerophythen, Spermatophyta, Zentraleuropa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch