Cover von Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

was wir von Tieren über Physik lernen können
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Puntigam, Martin; Oberhummer, Heinz; Gruber, Werner; Science Busters
Verfasser*innenangabe: Martin Puntigam ; Heinz Oberhummer ; Werner Gruber
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit 2007 begeistern sie das Publikum mit ihrer einzigartigen Kombination aus Wissenschaft und schwarzem Humor: die Science Busters oder auch "die schärfste Science-Boygroup der Milchstraße". In "Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln" begeben sich die beiden Physiker Prof. Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der preisgekrönte Satiriker Martin Puntigam auf eine Reise ins Tierreich. Dabei stoßen sie auf verblüffende und faszinierende wissenschaftliche Phänomene. Wussten Sie, dass Krebse Karate können, Schweine im Dunkeln leuchten und Kakerlaken mit abgetrenntem Kopf Sex haben? Die Science Busters erklären, wie es funktioniert: wie Meeresschnecken fürs Abitur lernen, warum sich Bärtierchen zuweilen wie Boris Becker fortpflanzen und weshalb Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Wissenschaft für alle. Spektakulär, lehrreich und unterhaltsam.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Puntigam, Martin; Oberhummer, Heinz; Gruber, Werner; Science Busters
Verfasser*innenangabe: Martin Puntigam ; Heinz Oberhummer ; Werner Gruber
Jahr: 2012
Verlag: München, Hanser
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.NN.TB, TE.NN.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-43302-1
2. ISBN: 3-446-43302-3
Beschreibung: 204 S. : Ill.
Schlagwörter: Einführung, Humoristische Darstellung, Naturwissenschaften, Physik, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Naturforschung, Naturlehre, Naturlehre <Physik>, Naturwissenschaft, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook