Cover von Anderswelt wird in neuem Tab geöffnet

Anderswelt

ein Selbstversuch mit rechten Medien
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Demmel, Hans; Küppersbusch, Friedrich
Verfasser*innenangabe: Hans Demmel, begleitet von Friedrich Küppersbusch
Jahr: 2021
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GM.J Demm / College 3b - Recht, Journalismus / Regal 3b-1/2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: Während die wichtigen Tageszeitungen von der FAZ bis zum Spiegel an Auflage verlieren, legen die rechten Publikationen seit mehreren Jahren zu. Rechtes Gedankengut sickert immer mehr in die Mitte der Gesellschaft und wird attraktiv für Bürger, die sich lange ganz anders verortet haben.
Der Nachrichtenjournalist Hans Demmel und der TV-Journalist Friedrich Küppersbusch analysieren in Anderswelt die Wirkungsweise rechter Medien anhand von Tichys Einblick, MMNews, KenFM, Compact und Junge Freiheit, deren Websites und Youtube-Kanälen. In einem »Selbstversuch« hat sich Hans Demmel ein halbes Jahr ausschließlich die Lektüre und die Videos dieser Publikationen verordnet, Tagebuch geführt und den Einfluss auf sein Denken festgehalten. Friedrich Küppersbusch liefert dazu den Faktencheck und die notwendigen Hintergrundinformationen: Wer sind die Stammleser, wie werden neue Leser, User, Seher angezogen? Wer finanziert diese Publikationen? Und wie kommt es, dass einst als seriös anerkannte
Journalisten wie Roland Tichy, Wolfgang Herles, Peter Hahne, Matthias Matussek oder der Radiomoderator Ken Jebsen die rechte Publizistik prägen?
Aus einer Mischung von Tagebuch, Dokumentation, Reportage und Interviews entsteht ein Einblick in eine Szene, die in ihrem Gefährdungspotential für die Demokratie in der BRD nicht nur unbekannt ist, sondern sträflich unterschätzt wird.
-------------------------------------
INHALT
 
RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Ein Selbstversuch in der Welt alternativer Medien 7
 
VERSCHWÖRUNGSTHEORETIKER UND DIE MITTE DER GESELLSCHAFT FINDEN ZUEINANDER
Erstes vorsichtiges Herantasten 15
Nur nette Menschen auf den Berliner Straßen 22
Die kurzen Wege in die Tiefen der Anderswelt 26
Der Tag danach 31
Erste Zweifel 34
Absurde Theorien verkaufen sich 40
Deutschlands bekanntester Verschwörungstheoretiker 45
Die Bedrohung durch das Fremde 52
Opposition als Grundprinzip 55
 
DIE REALITÄT WIRD AUSGEBLENDET, WENN SIE NICHT INS DENKEN PASST
Das angebliche Ende der Meinungsfreiheit 59
Donald Trump aus der Sicht der Anderswelt 64
Journalismus ä la AfD 67
Meister der Selbstinszenierung 73
Trump forever 78
Der Fall George Floyd anders betrachtet 81
Nachwuchsautoren zur US-Wahl 84
DerTagderUS-Wahl 87
Die Anderswelt feiert Bidens Niederlage 95
 
Deutschland hat eine neue Wochenzeitung 101
Trumps Niederlage wird weiter angezweifelt 108
Das angebliche »Ermächtigungsgesetz« 113
Halbzeit in der Anderswelt 123
Jana aus Kassel 129
Hocke live 132
Wenig Fakten, wilde Storys 134
Lockdown verschärft, der Ton wird rauer 139
Grenzen verschwimmen 144
Eine Exklusivmeldung aus der Anderswelt 147
 
ZWEIERLEI MASS - DAS PRINZIP DER ANDERSWELT
Flucht und Migration. Wo die Verunsicherung der Mitte begonnen hat 155
Wer und was ist die Lügenpresse? 159
Verirrt in der Anderswelt 161
Feindbild Flüchtling 169
Die NPD am Kiosk 175
Migranten werden nur negativ dargestellt 179
Der Sturm aufs Kapitol wird geschrumpft 183
Die letzten Tage in der Anderswelt 190
 
WAS IST DA MIT MIR PASSIERT?
Ist die Anderswelt eine Alternative, vielleicht die bessere? 197
 
NACHWORT 201
DANK 205
QUELLENVERZEICHNIS 207

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Demmel, Hans; Küppersbusch, Friedrich
Verfasser*innenangabe: Hans Demmel, begleitet von Friedrich Küppersbusch
Jahr: 2021
Verlag: München, Verlag Antje Kunstmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GM.J
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956144585
2. ISBN: 3956144589
Beschreibung: 222 Seiten
Schlagwörter: Ablehnung, Demokratie, Feindlichkeit, Gesellschaft, Medien, Politik, Publikum, Rezeption, Aneignung <Rezeption>, Democracy (eng), Demokratischer Staat, Fortwirken, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Politische Entwicklung, Politische Lage, Staatspolitik, Volksherrschaft, Wirkungsgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Quellenverzeichnis Seite 207-[223]
Mediengruppe: Buch