Cover von Es funktioniert! wird in neuem Tab geöffnet

Es funktioniert!

vom Vergnügen, endlich Physik zu verstehen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lewin, Walter H. G.; Goldstein, Warren
Verfasser*innenangabe: Walter Lewin mit Warren Goldstein. Aus dem Amerikan. von Helmut Reuter
Jahr: 2013
Verlag: München, btb
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.P Lewi / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Physik? Ja, bitte!
Wenn Professor Lewin an einem riesigen Pendel durch den Hörsaal schaukelt, vergisst niemand mehr die Umwandlung von Lage- in Bewegungsenergie. Stundenlange Vorbereitung steckt in seinen Vorlesungen – und mit der gleichen Leidenschaft hat sich Walter Lewin daran gemacht, von seinem Leben für die Physik zu erzählen. Eine Reise vom Beginn der Zeit bis zum Ende des Regenbogens, die das, was eigentlich jeder über Physik wissen müsste, zum reinsten Vergnügen macht.
Walter Lewin, geboren 1936 in Amsterdam, lehrt seit 1966 am Massachusetts Institute of Technology. Der vielfach ausgezeichnete Wissenschaftler hat sich auf dem Gebiet der Röntgenastronomie einen Namen gemacht. Noch bekannter wurde er durch seine beliebten Physik-Einführungsvorlesungen, die - vom MIT aufgezeichnet - bei YouTube und iTunes die Klickcharts anführen.
Warren Goldstein ist Historiker und Wissenschaftsjournalist. Goldsteins Essays erscheinen unter anderem in der New York Times und der Washington Post. (Verlagsinformation)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Einführung 9
 
1. Vom Atomkern in die Hefen des Alls 19
2. Messungen, Messunsicherheit und die Sterne 45
3. Bewegte Körper 65
4. Druck, überall Druck 94
5. Über und unter dem Regenbogen 118
6. Der Klang der Musik 151
7. Elektrizität: Franklin, Induktion und Blitzschlag . . 180
8. Magnetismus: geheimnisvoll, unsichtbar, gewaltig, elementar . 211
9. Energieerhaltung: Je mehr es sich ändert 236
10. Röntgenstrahlen aus dem Weltall 263
11. Erforschimg der Röntgenstrahlung mit Ballons - die Anfänge 277
12. Neutronensterne und Schwarze Löcher 298
13. Röntgendoppelsternsysteme - ein himmlisches Ballett 322
14. Sterne mit Röntgenausbrüchen 339
15. Arten der Anschauung 356
 
Dank 370
Anhang I 374
Anhang II 376

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lewin, Walter H. G.; Goldstein, Warren
Verfasser*innenangabe: Walter Lewin mit Warren Goldstein. Aus dem Amerikan. von Helmut Reuter
Jahr: 2013
Verlag: München, btb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.P
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-74521-0
2. ISBN: 3-442-74521-7
Beschreibung: 382 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Einführung, Physik, Abriss, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Naturlehre <Physik>, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reuter, Helmut
Sprache: Deutsch
Originaltitel: For the love of physics
Mediengruppe: Buch