Cover von Indien, der Süden wird in neuem Tab geöffnet

Indien, der Süden

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Edwards, Nick; Ferrarese, Marco; Gross, Lottie
Verfasser*innenangabe: Nick Edwards, Marco Ferrarese, Lottie Gross, Shafik Meghji, Rachel Mills, Lakshmi Sharath und Martin Zatko unter Mitarbeit von Nina Meghji ; Übersetzung Silvia Maier, Gunter Mühl
Jahr: 2020
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: EL.SS Indi Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SS Indi <2020> / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EL.SS Indi <2020> / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Individualführer zur Reisevorbereitung mit vielen reisepraktischen Informationen zu Unterkünften, Restaurants, Touren und Aktivitäten.
Der Süden Indiens besticht durch seine Palmenstrände, Tempelstädte, seine mit Teeplantagen bedeckten Hügel und üppigen Wälder. Wer die Lagunen Keralas auf Wasserwegen durchquert und in einem guten Strandrestaurant frischen Fisch gegessen hat, wird von Indiens Süden garantiert in den Bann gezogen. Ungeachtet vereinzelter Kastenunruhen vergangener Jahre bleibt Südindien eines der entspanntesten und am problemlosesten zu bereisenden Reiseziele Asiens. Abgesehen von den abgeschiedensten Gegenden gibt es jede Menge Unterkünfte, die sauber und für westliche Maßstäbe billig sind, und in der Regel klappt es auch mit dem Transport, auch wenn die bloße Größe und die geografischen Hürden des Südens lange Fahrtzeiten bedeuten können. Das Stefan Loose Travel Handbuch "Indien - Der Süden" ist ein umfassender Reisebegleiter für Individualreisende. Das Buch gibt wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die Reise, von der Gesundheitsvorsorge über die Anreise bis zu Adressen von Yogaschulen und Ashrams, und führt in die indische Kultur und Geschichte ein, wobei auch Themen wie Umweltprobleme und die Situation der Frauen zur Sprache kommen. Zudem liefert dieser Indien- Reiseführer detaillierte Karten und umfangreiche Tipps zu Unterkünften, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Transportverbindungen. Das umfassende Glossar und der Sprachführer im Anhang sind hilfreiche Begleiter auf der Reise, und zahlreiche Literaturtipps regen dazu an, sich weiter mit dieser faszinierenden Kultur zu beschäftigen. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Edwards, Nick; Ferrarese, Marco; Gross, Lottie
Verfasser*innenangabe: Nick Edwards, Marco Ferrarese, Lottie Gross, Shafik Meghji, Rachel Mills, Lakshmi Sharath und Martin Zatko unter Mitarbeit von Nina Meghji ; Übersetzung Silvia Maier, Gunter Mühl
Jahr: 2020
Verlag: Ostfildern, DuMont Reiseverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EL.SS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7701-7899-5
2. ISBN: 3-7701-7899-8
Beschreibung: 8., vollständig überarbeitete Auflage, 596 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Führer, Indien <Süd>, Reiseführer, Stadtführer, Südindien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Meghji, Shafik; Mills, Rachel; Sharath, Lakshmi; Zatko, Martin; Meghji, Nina
Sprache: Deutsch
Originaltitel: The rough guide to India
Mediengruppe: Buch