Cover von Glam wird in neuem Tab geöffnet

Glam

Glitter Rock und Art Pop von den Siebzigern bis ins 21. Jahrhundert
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reynolds, Simon
Verfasser*innenangabe: Simon Reynolds. Aus dem Englischen von Jan-Niklas Jäger
Jahr: 2017
Verlag: Mainz, Ventil Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Reyn / College 5b - Musik Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach seinem bahnbrechenden Buch »Retromania« legt der wohl bedeutendste Poptheoretiker der Gegenwart mit "Glam" nun das Standardwerk zu diesem faszinierenden Musikstil vor. Eine Kulturgeschichte der eigenwilligen Mode und schrägen Stars, die bis heute maßgeblichen Einfluss auf die Popkultur haben. David Bowie, T. Rex, Alice Cooper und Roxy Music feierten mit Glam das Künstliche und das Spektakel und grenzten sich so von den immer gleichen Rockbands ihrer Zeit ab. Glam war also mehr als nur ein buntes Spiel, er war das erste kulturelle Auflehnen gegen die in Langeweile erstarrte Rockmusik - Jahre vor Punk. Simon Reynolds lädt die Leser zu einer Bildungsreise durch die frühen Siebziger ein, in die Zeit der Glitzerkostüme, des Make-ups und der aufregenden Musik. Dabei bettet das Buch Glam in den größeren kulturellen und politischen Kontext ein, in eine Zeit des sozialen Umbruchs und der politischen Desillusionierung. Und es erzählt die Geschichte eines Bruches, den Künstler wie Lou Reed, die New York Dolls, Queen oder die Sparks mit der Hippie-Generation vollzogen haben, indem sie das Künstliche über das Authentische und das "Wahre" stellten. Abschließend verfolgt Reynolds die Spuren von Glam bis in die Gegenwart und findet bei Künstlerinnen wie Lady Gaga ähnliche Strategien, etwa der Androgynität oder Dekadenz. "Glam" zeigt, dass der Art Pop der Siebziger auch heute noch die Popkultur prägt.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reynolds, Simon
Verfasser*innenangabe: Simon Reynolds. Aus dem Englischen von Jan-Niklas Jäger
Jahr: 2017
Verlag: Mainz, Ventil Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9557508-0-0
2. ISBN: 3-9557508-0-9
Beschreibung: 639 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Glamrock, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jäger, Jan-Niklas
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Shock and Awe. Glam Rock and its Legacy
Fußnote: Boogie Poet: Marc Bolan and T. Rex. John's Children... The London Boy: Bowies Anfänge. David Bowie. Anthony Newley. Lindsay Kemp. Oscar Wilde Elected: Alice Cooper und Schock Rock Teenage Rampage: Glitter Stomp and Disco Rock. Slade. The Sweet. Mud. Suzi Quatro. Gary Glitter. Junkshop-Glam. Hello Hard to Real: David Bowie und Freunde erobern die Welt. David Bowie. Lou Reed. Mott the Hoople. Iggy and the Stooges. Jobriath Die retrofuturistischen Visionen von Roxy Music. David Bowies Pinups. Bryan Ferry Trash City: New Yor Dolls und Wayne County. Thetre of the Rediculous. The Cockettes. John Waters und Divine. Andy Warhol und Paul Morrissey Flashbacks aus den 1950ern und Rock-'n'-Roll-Reminiszenzen. Rock Dreams. Wizzard. The moodies. David Essex. Rock Follies. The Rocky Horror Picture Show Barock 'n' Roll: Der späte Glam Rock. Steve Harley und Cockney Rebel. Sparks. Jet. Queen. Be-Bop Deluxe Bowie vs. Los Angeles. The English Disco. Silverhead. Zolar X. Les Petites Bonbons. Der Mann, der vom Himmel fiel Ultraviolence: Punk before Punk. Heavy Metal Kids. The Sensational Alex Harvey Band. The Tubes. The Runaways. Doctors of Madness. Ultravox Just another hero: Bowies Berlin. Iggy Pop. Kraftwerk. Brian Eno Nachbeben: Eine unvollständige Bestandsaufnahme der Echos und Spiegelugen von Glam: Johnny Rotten. Poly Styrene. Siouxsie Sioux. Kate Bush. Japan. Grace Jones. Klaus Nomi. Steve Strange. Adam Ant. Bauhaus. Prince. Bryan Ferry. Morrissey. Leigh Bowery. Hair Metal. Madonna. Suede. Marilyn Manson. Electroclash. Lady Gaga. Kanye West. Ke$ha. Beyoncé. Drake. Nicki Minaj. Sia. David Bowie
Mediengruppe: Buch