Cover von Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik wird in neuem Tab geöffnet

Auf der Suche nach einer zeitgemäßen Musikästhetik

Adornos >Philosophie der Musik< und die Beethoven-Fragmente
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Urbanek, Nikolaus
Verfasser*innenangabe: Nikolaus Urbanek
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MC3 Urba / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wie ist eine zeitgemäße Musikästhetik im Anschluss an Adorno heute noch möglich?In einer Konfrontation der nachgelassenen Beethoven-Fragmente Theodor W. Adornos mit dem aktuellen Diskurs der Ästhetik, der in einem Kraftfeld von hermeneutischen, kritischen und dekonstruktivistischen Zugängen verortet wird, wirft Nikolaus Urbanek diese Frage auf.Die Auseinandersetzung mit Adornos ungeschriebenem Buch über Beethoven, das als eine ausgeführte »Philosophie der Musik« projektiert war, bietet neue Perspektiven auf die musikästhetische Diskussion der Themen der musikalischen Sprache, der musikalischen Zeit und des Spätstils.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Urbanek, Nikolaus
Verfasser*innenangabe: Nikolaus Urbanek
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MC3, KM.MM8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1320-9
2. ISBN: 3-8376-1320-8
Beschreibung: 1., Aufl., ca. 250 S.
Schlagwörter: Adorno, Theodor W., Musikästhetik, Beethoven, Ludwig van
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Prolog: Wie ist Musikästhetik heute möglich?Adornos BeethovenBeethovenBeethovens Kritik BeethovensBeethovens Kritik HegelsZu einer Theorie der musikalsichen ReproduktionEpilog: IStt Musikästhetik heute noch möglich?
Mediengruppe: Buch