Cover von Labyrinthe und Irrgärten wird in neuem Tab geöffnet

Labyrinthe und Irrgärten

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jürgen Hohmuth
Jahr: 2003
Verlag: München, Frederking & Thaler
Reihe: Geo-Saison
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.L Lab / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Jürgen Hohmuth
Jahr: 2003
Verlag: München, Frederking & Thaler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89405-618-5
Beschreibung: 171 S. : überw. Ill. (farb.), Kt.
Reihe: Geo-Saison
Schlagwörter: Gartenkunst, Geschichte, Labyrinth, Bildband, Gartenarchitektur <Gartenkunst>, Gartenbaukunst, Landesgeschichte, Lustgarten, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Bilder, Bildmaterial
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hohmuth, Jürgen [Hrsg.]
Fußnote: Mehr als 100 historische und moderne Labyrinthe und Irrgärten in Europa präsentiert in großformatigen, von einem Luftschiff aus aufgenommenen Farbtafeln, zeigen die motivische Vielfalt und künstlerische Ausdruckskraft dieser Landschaftsarchitektur. Labyrinthe als Wege "zu sich selbst" und Irrgärten als Sinnbilder von Abenteuer und Gefahr werden unter kulturgeschichtlichen, religiösen und psychologischen Aspekten analysiert, wobei der Hinweis auf Irrgarten und Internet nicht fehlt. Der zeitliche Rahmen spannt sich von mythischen Ursprüngen bis zu modernen Freizeitparks. Die vorzügllichen ausdrucksstarken Farbtafeln werden durch Hinweise auf Entstehung, Form und Material ergänzt. Anders konzipiert als "Geheimnis des Labyrinths" (BA 12/98) und leichter zugänglich als "Labyrinthe" (ID 44/99), wird das Werk zu einem der schönen Ausstattung durchaus angemessenen Preis empfohlen. (2)
Mediengruppe: Buch