Cover von Das Konzil der Buchhalter wird in neuem Tab geöffnet

Das Konzil der Buchhalter

die Zerstörung der Sinnlichkeit ; eine Religionskritik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lorenzer, Alfred
Verfasser*innenangabe: Alfred Lorenzer
Jahr: 1984
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AI Lore / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die klügsten und anregendsten Anmerkungen zur katholischen Gottesdienstpraxis kommen von Außenseitern des theologischen Betriebs. So kritisierte der Psychoanalytiker und Atheist Alfred Lorenzer schon Anfang der achtziger Jahre in seinem Buch "Das Konzil der Buchhalter" die Liturgiereform des Zweiten Vatikanischen Konzils als einen Versuch zur Disziplinierung der Gläubigen. An die Stelle der alten Liturgie mit ihrem unerschöpflichen sinnlichen Symbolvorrat sei eine rigide pädagogische Veranstaltung getreten, eine Art Religionsunterricht mit anderen Mitteln.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Lorenzer, Alfred
Verfasser*innenangabe: Alfred Lorenzer
Jahr: 1984
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-27340-4
Beschreibung: Ungekürzte Ausg., 317 S.
Schlagwörter: Auswirkung, Katholische Kirche, Liturgiereform, Religionskritik, Vatikanisches Konzil <1962-1965>, Folge, Lateinische Kirche, Religion / Kritik, Römisch-katholische Kirche
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Lizenzausg. d. Europ. Verl.-Anst., Frankfurt am Main. Literaturverz. S. 291 - [301]
Mediengruppe: Buch