Cover von Nightscapes for Harp wird in neuem Tab geöffnet

Nightscapes for Harp

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Respighi, Ottorino; Chopin, Frédéric; Pizzetti, Ildebrando
Verfasser*innenangabe: Respighi, Chopin, Pizzetti [und andere] ; Magdalena Hoffmann [Harfe]
Jahr: 2022 (2020, 2021)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Hoffm (Harfe) / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 04.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: CD.01 Hoff Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ottorino Respighi: Notturno Ges-Dur No. 3 from Sei pezzi per pianoforte P 44;
Frédéric Chopin: Walzer a-Moll KK IVb / 11 (B 150);
Frédéric Chopin: Walzer e-Moll KK IVa / 15 (B 56);
Ildebrando Pizzetti: Sogno (Traum);
Benjamin Britten: Suite for Harp op. 83;
John Field: Nocturne B-Dur H 37;
John Field: Nocturne G-Dur H 58;
Henriette Renié: Danse des lutins (Tanz der Elfen);
Clara Schumann: Nottuno F-Dur from Soirées musicales op. 6;
Marcel Tournier: La Danse du Moujik (Tanz des Muzhik) No. 12 from Images (Suite No. 4 op. 39 no. 3);
Frédéric Chopin: Walzer a-Moll "Grande Valse brillante" op. 34 no. 2;
Fred Hersch: Nocturne für die linke Hand No. 1 from Three Character Studies;
Jean-Michel Damase: Fantaisie sur des motifs des Contes d'Hoffmann d'Offenbach;
Frédéric Chopin: Nocturne fis-Moll op. 48 no. 2.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Respighi, Ottorino; Chopin, Frédéric; Pizzetti, Ildebrando
Verfasser*innenangabe: Respighi, Chopin, Pizzetti [und andere] ; Magdalena Hoffmann [Harfe]
Jahr: 2022 (2020, 2021)
Verlag: Berlin, Deutsche Grammophon GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A, CD.02
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (75:25 Minuten)
Schlagwörter: CD, Fantasie <Musik>, Harfe, Notturno, Suite, Tanz, Walzer, CDs, Dance (eng), Dancing (eng), Fancy <Musik>, Fantaisies (musique), Fantasia, Nachtstück <Musik>, Nocturne, Nokturno, Phantasie <Musik>, Tanzkultur, Tanzkunst, Tänze
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hoffmann, Magdalena
Fußnote: Interpretin: Magdalena Hoffmann (harp). - Bestellnummer: 00289 486 1724. - Anmerkung: Die Harfenistin Magdalena Hoffmann taucht mit ihrem Debüt bei Deutsche Grammophon in eine zutiefst private, geheimnisvolle und magische Welt ein und entdeckt zugleich die Thematik des Tanzes. Auf ihrem Album NIGHTSCAPES sind Stücke von strenger Schönheit wie Brittens Suite for Harp op. 83 oder von lyrischer Gemessenheit wie Pizzettis Sogno, aber auch folkloristische Töne wie Tourniers La Danse du Moujik zu hören. Dabei kombiniert Magdalena Hoffmann geschickt Originalwerke für Solo-Harfe als auch Kompositionen für Klavier, die sie selbst transkribiert hat. »In der Nacht wird alles intimer, inniger, vielschichtiger«, sagt die Künstlerin. »Die Dunkelheit hilft, den Blick nach innen zu richten, die Seele spannt ihre Flügel aus - und auch die Fantasie. Sei es im Traum oder in durchwachten Nächten, die Grenzen, die der (All-)Tag dem Geist setzt, lösen sich nun langsam auf.« Mit NIGHTSCAPES gelingt es Magdalena Hoffmann, die Nacht in unterschiedlichsten Facetten zu präsentieren und dabei einen persönlichen sowie zeitgenössischen Zugang zur Musik auf einem der ältesten und anspruchsvollsten Instrumente der Welt zu finden. »Mit der Musik auf diesem Album möchte ich die Harfe nutzen, um verschiedene nächtliche Geschichten zu erzählen, durch die Nacht zu tanzen und zu träumen.« (Magdalena Hoffmann) Magdalena Hoffmann wurde in Basel geboren und nahm im Alter von sechs Jahren ihren ersten Harfenunterricht. Sie studierte in Düsseldorf und an der Royal Academy of Music in London, bevor sie ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater in München absolvierte. 2014 wurde sie Solo-Harfenistin beim Tiroler Symphonieorchester Innsbruck und begann im Jahr darauf, am Tiroler Landeskonservatorium Konzertharfe zu lehren. Ihr herausragendes Talent als Solistin wurde 2016 mit zwei Sonderpreisen beim renommierten ARD-Musikwettbewerb in München ausgezeichnet [...].
Mediengruppe: Compact Disc