Cover von Praxisbuch Diversity Management wird in neuem Tab geöffnet

Praxisbuch Diversity Management

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Norbert Pauser, Manfred Wondrak (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Facultas.WUV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BP Prax / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.BP Prax / College 6e - Wirtschaft Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Das Buch zeigt, dass personelle Vielfalt kein Randthema ist, sondern die zentrale Herausforderung im 21. Jahrhundert. Das Management von Diversity wird als Schlüsselkompetenz von Verantwortlichen sichtbar, deren Aufgabe letztlich die Gestaltung unserer Zukunft ist. Wer aber glaubt, dass Diversity Management eine ausschließliche Aufgabe des Top-Managements ist, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt und erkennt, dass wir alle aufgefordert sind, aktiv Verantwortung zu übernehmen." Karin Bauer, Leiterin Karriere – der Standard / Warum entscheiden sich immer mehr Unternehmen in Österreich für ein systematisches Diversity Management? Wie lässt sich personelle Vielfalt in Organisationen verankern? Was sagen diejenigen, die es bereits getan haben? Anschaulich und informativ ist das Praxisbuch Diversity Management eine Einführung ins Thema, ein detaillierter Leitfaden zur Umsetzung und ein Bericht derjenigen Unternehmen, die bereits von den Vorteilen gelebter betrieblicher Vielfalt profitieren. Die Gründe, sich für Diversity Management zu entscheiden, liegen auf der Hand: Es lassen sich zahlreiche wirtschaftliche Metatrends in diesem mittlerweile schlüssigen Rahmenkonzept vereinen. Die Komplexität des Themas wird in Form eines Theorie-Praxis-Dialoges verständlich und nachvollziehbar erläutert.An die 30 AutorInnen beleuchten das Thema. So beschreiben auch die Wirtschaftskammer Wien, die Bank Austria Unicredit, die Volkshochschulen GmbH oder IBM u.v.m. ihre unterschiedlichen Aktivitäten im Diversity Management.Als zusätzliches Plus bietet das Buch zahlreiche interaktive Übungen, praktische Umsetzungstipps und Reflexionsmöglichkeiten. (Verlagsinformation)
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Einleitung | Pauser, Wondrak11
Grundlagen des Diversity Managements | Pauser27
Exkurs: Diversity & Inclusion - Macht Vielfalt Schule? | Pauser 51
Exkurs: Rechtliche Minde ststandards
als Grundlage für Diversity Manageme nt | Liegl 59
Kerndimensionen des Diversity Managements79
Geschlecht* und Geschlechter*verhältnisse
in Organisationen | Bendl 81
Mythos Migration | Kreuzhuber 109
Exkurs: Diversity de r Hautfarben | Achaleke, Akinyosoye 123
Altern als Prozess: Integ rative
Organisationsstrateg ien | Eberherr, Fleischmann, Hofmann 129
Risiko Behinde rung? | Haider 143
Sexuelle Orientierung - Bede utung
und Imp leme ntierungsansätze | Köllen 161
Unternehme risches Hande ln im Lichte religiöser
Mitarbeiterinnen und Kundinnen | Spittersberger 175
Diversity Management und organisationaler Wandel191
Imp leme ntierung von Diversity Manageme nt | Wondrak 191
3D Mode ll: Differenz - Dominanz - Diskriminierung | Pauser 219
Diversity Scorecard - Der Vielfalt einen Rahme n ge ben | Pauser 229
Handlungsfelder des Diversity Managements241
Ausgewählte Massnahme n
Weiter! Bildung! - Diversity Trainings | Pauser 243
Supe rvision und Coaching als Nachhaltigkeitsmassnahme n
in Diversitymanageme nt-Prozessen | Abdul-Hussein 255
Med iation in vielfältige n Unternehme n | Mattl 267
Diversity Mentoring | Wondrak 279
Ausgewählte Unternehme nsbereiche
Mix it! …Vielfältige s Recruiting bede utet Reichtum | Weghuber, Graf 291
Wie Komm unikation die Vielfalt
zum Vorteil macht | Mühlböck, Wilhelm 299
Awards - Mehr als eine Anerkennung | Märk-Schlaisich 305
Exkurs: Gütesiege l NestorGold |Bierbaumer 313
Diversity-Fokusgruppe n | Wondrak 321
Umsetzungsbeispiele von Diversity Management in Österreich327
Wirtschaftskamme r Wien: Das Diversityreferat - Wertschöpfung
durch Wertschätzung | Naumann 329
Diversity Manageme nt bei IB M Österreich | Gaugl 339
Diversity in de r UniCred it Group? Ja, bitte! | Faber 349
TNT : Mit Vielfalt zum Erfolg | Neuwirth 359
Equalizent GmbH: Diversity Manageme nt in Klein- und
Mittelbetrieben am Beispiel eines Bildungsinstituts | Schefzig 369
Diversity-Manageme nt-Imp leme ntierung
im Wiener Hilfswe rk | Mayrhofer Iljic´ , Engel 381
Das biber Magazin: das neue Med ium für die neuen Österreicher,
für einen neuen Markt | Niz? nik 391
Personale Vielfalt und funktionale Verbindlichkeit:
eine Wiener Volkshochschule | Judy 401
KulturKontakt Austria als Spiege l de r Verände runge n
in einem Europa de r Vielfalt | Kowar? , Wallmann 411
Diversity im Kontext verwandter Konzeptionen423
Gende r Mainstreaming - Diversity Manageme nt:
Zwe i Seiten einer Med aille? | Steinbacher 425
Interkulturelles Manageme nt |Sauberer 437
Diversity als zentrales Eleme nt
von Corporate Social Responsibility (CSR ) | Mesicek, Weber 449
Life Balance: Balance von Arbeit und Privatleben
als Them a von Diversity Manageme nt | Kloimüller 463
Resümee und Ausblick | Pauser, Wondrak473
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Norbert Pauser, Manfred Wondrak (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Facultas.WUV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.BP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-0679-9
Beschreibung: 1. Aufl., 484 S. : Ill., graph. Darst.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pauser, Norbert; Wondrak, Manfred [Hrsg.]
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch