Cover von Krieg, Wehrpflicht und Staatsverfassung wird in neuem Tab geöffnet

Krieg, Wehrpflicht und Staatsverfassung

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popper-Lynkeus, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Popper-Lynkeus
Jahr: 1921
Verlag: Wien [u.a.], Rikola Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.AT Pop / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Josef Popper-Lynkeus (* 21. Februar 1838 in Kolín, Böhmen; † 22. Dezember 1921 in Wien) war ein österreichischer Sozialphilosoph, Erfinder und Schriftsteller. Großes Aufsehen erregte Popper-Lynkeus’ Buch „Phantasieen eines Realisten“ (1899 veröffentlicht), eine Sammlung von 80 Anekdoten und Geschichten. In Österreich-Ungarn und Russland wurde das Buch schließlich „aus Gründen der Sittlichkeit“ konfisziert und war bis 1922 verboten. Einzelne pazifistische Geschichten aus dem Buch, vor allem „Auf dem Schlachtfeld“ und „Nach der Schlacht von Austerlitz“, wurden trotzdem in die meisten Kultursprachen übersetzt und machten ihren Autor so bekannt, dass ihn Besucher aus der ganzen Welt in Wien aufsuchten. Albert Einstein hatte eine hohe Meinung von Joseph Popper-Lynkeus; nach Einsteins Worten gehörte er zu den „wenigen markanten Persönlichkeiten, in denen sich das Gewissen der Generation verkörperte. [...] Die Gemeinschaft bzw. der Staat war ihm kein Fetisch; dessen Recht, vom Individuum Opfer zu fordern, gründete er einzig auf dessen Pflicht, dem Individuum, der Einzelpersönlichkeit eine harmonische Entwicklung zu ermöglichen.“

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Popper-Lynkeus, Josef
Verfasser*innenangabe: Josef Popper-Lynkeus
Jahr: 1921
Verlag: Wien [u.a.], Rikola Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.AT
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 387 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Abweichender Titel: Krieg Wehrpflicht und Staatsverfassung
Mediengruppe: Buch