Cover von Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück

zweites Handbuch des Verhörens
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hacke, Axel; Sowa, Michael
Verfasser*innenangabe: Axel Hacke ; Michael Sowa
Jahr: 2007
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Der weiße Neger Wumbaba", geboren durch fantastisches Verhören, aus den Wiesen gestiegen in dem berühmten Lied "Der Mond ist aufgegangen" von Matthias Claudius, ist eine radikal poetische, fremd-besondere und - gelassen lächelnd über jeder politischen Korrektheit stehend - im Grunde unzeitgemäße Figur. Aber einmal in der Welt, geschah durch ihn etwas Seltsames. Es war, als habe das Werk den Virus des Verhörens freigesetzt. Axel Hacke erhielt Berge von Leserpost mit den kuriosesten Verhörern. Der schönste betrifft den Buchtitel selbst: In einer Buchhandlung verlangte jemand dringend den Titel "Das weiß der Neger Wumbaba". Jetzt kehrt der weiße Neger Wumbaba zurück. Mit einem Rollköfferchen voller Wunderwesen des Verhörens: dem Kinder-Lehmann, Jack, der Sau und dem Schlächter Müller. Tiefere Wahrheiten und größeres Vergnügen kann man mit einem E-Book nicht liefern.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hacke, Axel; Sowa, Michael
Verfasser*innenangabe: Axel Hacke ; Michael Sowa
Jahr: 2007
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.DR.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-88897-612-4
Beschreibung: 73 S. Ill.
Schlagwörter: Beispielsammlung, Hören, Lied, Missverständnis, Text, Deutsch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: eBook