Cover von Die Zeit der Zeitgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Die Zeit der Zeitgeschichte

[überarbeitete Fassung der Antrittsvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 30. Juni 2010]
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sabrow, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Sabrow
Jahr: 2012
Verlag: Göttingen, Wallstein-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.VG Sabr / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Welche Bedeutung hat die Zeit in der Zeitgeschichte? Martin Sabrow verdeutlicht, dass das Wort Zeitgeschichte mehr Bedeutungen tragen kann als nur die Bindung an die Zeitgenossenschaft. Er thematisiert drei unterschiedliche Dimensionen der Zeitlichkeit, die der Begriff der Zeitgeschichte im Deutschen umschließt und von denen er getragen wird: erstens aus geschichtstheoretischer Perspektive den zeitlichen Erstreckungsbereich der Zeitgeschichte, zweitens in realgeschichtlicher Hinsicht die Bedeutung der Zeit als Faktor politischer Herrschaft im Jahrhundert und drittens aus rezeptionsgeschichtlichem Blickwinkel die Stellung der Zeithistorie in der politischen Gegenwartskultur.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sabrow, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Sabrow
Jahr: 2012
Verlag: Göttingen, Wallstein-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.VG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-1035-3
Beschreibung: 37 S.
Schlagwörter: Zeitgeschichte <Fach>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch