Cover von Pädagogische Professionalität: quer denken - umdenken - neu denken wird in neuem Tab geöffnet

Pädagogische Professionalität: quer denken - umdenken - neu denken

Impulse für next practice im Lehrerberuf
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Michael Schratz ; Angelika Paseka ; Ilse Schrittesser (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Facultas.wuv
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.UEB Päda / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Der Band stellt ein Konzept professionellen pädagogischen Handelns vor, das den aktuellen Stand der Debatte zur Professionalität aufgreift und versucht, die aktuell diskutierten Positionen quer und neu zu denken. Die Autor/inn/en nehmen pädagogische Kompetenzen von Lehrer/inne/n in den Blick und durchleuchten diese auf ihre strukturellen Prägungen und systemischen Muster. Sie führen Domänen von Professionalität als Kompetenzfelder ein, in denen Professionalität nicht nur als individuelles Wissen und Können Einzelner erfasst wird, sondern im Zusammenspiel von personalen und strukturellen Rahmenbedingungen eine neue Qualität gewinnt. Die Möglichkeiten eines Musterwechsels im Bildungssystem und im Handeln der einzelnen Lehrpersonen werden sichtbar, nicht „good practice“ oder „best practice“, sondern „next practice“ kommt ins Spiel. / / Die Autor/innen sind Expert/inn/en im Bereich Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit Fokus auf Lehrer/innenbildung und Schulforschung. Sie arbeiten in einer durch das österreichische Bildungsministerium eingesetzten Arbeitsgruppe EPIK (Entwick-lung von Professionalität im internationalen Kontext) seit einigen Jahren am vorliegenden Konzept. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / Angelika Paseka, Michael Schratz, Ilse Schrittesser / Professionstheoretische Grundlagen und thematische Annäherung 8 / Michael Schratz / Professionalität und Professionalisierung von Lehrerinnen / und Lehrern in internationaler Perspektive 46 / Ilse Schrittesser / Professionelle Kompetenzen: / Systematische und empirische Annäherungen 95 / Angelika Paseka / Transformationen - Brüche - Entgrenzungen. / Personal Mastery als Suchbewegung 123 / Erna Nairz-Wirth / Professionalisierung nach Pierre Bourdieu 163 / Christina Schenz / Bildung und pädagogische Professionalität: / Vom Versuch, gleichzeitig über einen weißen / und schwarzen Schimmel zu sprechen 187 / Andrea Fraundorfer / Differenz und Professionalität: / Vom prekären zum produktiven Umgang mit Differenz / in Schule und Unterricht 218 / Julia Köhler / "Es soll sich endlich hier was ändern!" / Empirische Befunde zur Professionalität von Lehrerinnen / und Lehrern aus der Sicht von Schülerinnen und Schülern 253

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Michael Schratz ; Angelika Paseka ; Ilse Schrittesser (Hg.)
Jahr: 2011
Verlag: Wien, Facultas.wuv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.UEB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-0609-6
2. ISBN: 3-7089-0609-8
Beschreibung: 276 S. : graph. Darst.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Handlungskompetenz, Lehrerbildung, Professionalisierung, Pädagogischer Beruf, Beiträge, Erziehungsberuf, Handlungsfähigkeit / Soziologie, Lehrer / Ausbildung, Lehrer / Berufsausbildung, Lehrerausbildung, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schratz, Michael; Paseka, Angelika
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch