Cover von Einatmen. Ausatmen. Mutter sein. wird in neuem Tab geöffnet

Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.

die nervigsten Situationen im Familienalltag - und wie die sie löst : endlich weniger müde, kraftlos und gereizt
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scharnowski, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Scharnowski
Jahr: 2021
Verlag: Hannover, Humboldt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: PN.FK Schar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: PN.FK Scha Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: PN.FK Schar Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FK Scharn / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FK Scharn / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: PN.FK Scharn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: PN.FK Scha Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: PN.FK Scha Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PN.FK Scha Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: PN.FK Scha Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: PN.FK Scha Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PN.FK Scharn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: PN.FK Schar Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: PN.FK Scha Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: PN.FK Schar / Schwangerschaft, Baby, Kleinkind Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Bernoullistr. 1 Standorte: PN.F Scharn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: PN.FK Scharn Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

(I-22/04-C3) (GMK ZWs / RG)
Die Autorin ist Mutter von 3 Söhnen, Bloggerin und systemischer Coach. Mit der Kombination aus persönlicher Betroffenheit und Fachwissen geht sie die neuralgischen Punkte im Zusammenleben mit jüngeren Kindern (Kleinkind- und Vorschulalter) an.
 
INHALT
 
Willkommen! 6
 
Stress im familiären Miteinander 9
Emotionale Schieflagen im Familienalltag........................................ 9
Gefühlsausbrüche bei kleinen und großen Menschen....................... 10
Wege im Gehirn: vom Trampelpfad zur Autobahn............................. 13
Trigger: warum die Theorie so viel leichter ist als die Praxis............ 15
Besonders kritische Tage .................................................................... 17
Dein Kind hört einfach nicht ............................................................... 19
Dein Kind flippt ständig aus ............................................................... 23
Du verlierst die Geduld......................................................................... 29
Dein Partner geht an die Decke........................................................... 38
Entspannung ist der Schlüssel............................................................. 39
Schimpfwörter, Beleidigungen und Befehlston................................ 41
Darum benutzt dein Kind Schimpfwörter........................................... 43
Dein Kind kommandiert dich herum ................................................... 46
Dein Kind gibt nur noch Widerworte................................................... 51
Aktives Zuhören: zum wahren Kern durchdringen ........................... 54
Du willst es allen recht machen.......................................................... 57
Werde dir deiner Rollen bewusst......................................................... 57
Traue deinem Kind etwas zu ............................................................... 63
Perfektionismus und hoher Selbstanspruch....................................... 66
Du denkst, du musst alles allein schaffen........................................... 70
Und dann ist da ja auch noch dein Partner......................................... 74
Deine Grenzen und die deines Kindes................................................ 77
Die Grenzen deines Kindes wahren..................................................... 78
Deine eigenen Grenzen wahren........................................................... 79
Die Bedeutung von Aufmerksamkeit und Zuwendung.................... 82
Finde den richtigen Aufmerksamkeitskanal ..................................... 83
Aufmerksamkeitsverteilung bei Geschwistern ................................. 86
Sorgefür vorauseilende Aufmerksamkeit......................................... 88
 
Zanken, Hauen, Eifersucht: Geschwisterstreit.................................. 91
Wie viel Streit ist noch normal?........................................................... 91
Das Bootcamp für Sozialverhalten ..................................................... 92
Die wichtigste Ressource: elterliche Aufmerksamkeit....................... 96
 
Typische Stresssituationen im Tagesablauf
Der Morgen - ein Knotenpunkt für Stress ...........................................101
Morgenroutine: Verschaffe dir einen Vorsprung ............................... 102
Tagesbeginn für Mamas von Frühaufstehern..................................... 108
Anzieh-, Zahnputz- und Trödeltheater............................................... 109
Ärger mit den Hausaufgaben ................................ 118
Wie geht es dir bei den Hausaufgaben?............................................. 118
Sorgt für die richtige Lernumgebung................................................. 120
Krisenherd Familientisch .......................................................................122
Dein Kind ist der Experte für seinen Körper....................................... 122
Gesunde Ernährung für dich ............................................................... 124
Stress beim Einkäufen und in der Öffentlichkeit.................................128
Spanne dein Kind mit ein ................................................................... 128
Wutanfälle in der Öffentlichkeit......................................................... 130
 
Zeitmanagement, Aufgaben und Prioritäten
Es fällt dir schwer, deine eigene Leistung anzuerkennen................ 132
Mache dir scheinbar unbedeutende Aufgaben bewusst.................. 133
Überprüfe deine Erwartungen ........................................................... 137
Es wächst dir alles über den Kopf .........................................................139
Die Multitasking-Lüge......................................................................... 139
Ein Nein zu anderen ist ein Ja zu dir selbst......................................... 142
Generalüberholung für deine To-do-Liste........................................... 144
Du findest keine Zeit für dich.................................................................147
Ruhe trotz äußerem Chaos ................................................................. 149
Aufgaben überblicken und neu verteilen........................................... 150
 
Plane deine Pausen fest ein................................................................. 152
Hole deinen Partner mit ins Boot ....................................................... 154
Entscheide bewusst, womit du deine Zeit verbringst ...................... 154
Weniger Termine, mehr Freiraum ....................................................... 155
Mit Kind entspannen ........................................................................... 156
Dein Smartphone: Segen, Frust und Zeitvampir................................ 160
Knackpunktsprachnachrichten ......................................................... 162
Achtsamer Umgang mit Social Media................................................. 165
Stressfaktor Benachrichtigungen....................................................... 166
 
Gut gewappnet für unangenehme Gefühle 169
Ungebetene Kommentare und Einmischung von außen .................. 169
Du kannst und musst es nicht jedem recht machen ......................... 171
Umgang mit Einsamkeit........................................................................ 173
Baue dir selbst ein Dorf....................................................................... 174
Neid und Missgunst unter Müttern...................................................... 175
Die Gefahr des Vergleichens ............................................................... 177
Schuldgefühle und Gewissensbisse .................................................... 179
Innerer Kritiker, Antreiber und Co....................................................... 180
Bleibe im Hier und Jetzt....................................................................... 183
Du bist gut genug................................................................................. 184
 
In 30 Tagen zu mehr Entspannung 186
Was ist eigentlich diese Achtsamkeit?................................................ 187
Das bringt dir diese Challenge..................................... 189
Deine 30-Tage-Challenge ......................................................................193
 
Ein paar Worte zum Abschied 213
 
Danke 215

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Scharnowski, Julia
Verfasser*innenangabe: Julia Scharnowski
Jahr: 2021
Verlag: Hannover, Humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FK, I-22/04
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8426-1650-9
2. ISBN: 3-8426-1650-3
Beschreibung: Originalausgabe, 216 Seiten
Schlagwörter: Familienleben, Familie / Zusammenleben
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch