Cover von Leitfaden Manuelle Fähigkeiten im MedAT-Z wird in neuem Tab geöffnet

Leitfaden Manuelle Fähigkeiten im MedAT-Z

Praktische Tricks für die Aufnahmeprüfung des Zahnmedizinstudiums in Österreich
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pfeiffer, Anselm ; Hetzel, Alexander ; Lechner, Constantin; Hetzel, Lechner, Pfeiffer GbR MedGurus Verlag p.A. MENSAANA
Verfasser*innenangabe: Anselm Pfeiffer ; Alexander Hetzel ; Constantin Lechner
Jahr: 2017
Verlag: Forchtenberg, MedGurus Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.ABT Hetz / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NK.ABT MedAT Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch richtet sich an Zahnmedizininteressierte, die sich auf den MedAT-Z, die Aufnahmeprüfung für das Zahnmedizinstudium in Österreich vorbereiten wollen. Dieses Übungsbuch konzentriert sich auf die Manuellen Fähigkeiten im MedAT-Z und beinhaltet 60 Übungsaufgaben, inklusive 10 kompletter Simulationen, mit illustrierten Erklärungen zum Untertest Draht biegen und 30 Stahldrahtstäbe, die den Drähten im MedAT-Z entsprechen. Zudem sind 70 Übungsaufgaben, inklusive 5 kompletter Simulationen, zum Untertest Formen spiegeln enthalten. Dieses Buch wurde gemeinsam mit ZahnmedizinstudentInnen konzipiert, die den MedAT-Z erfolgreich bestanden haben und ihre Erfahrungen in diesem Buch weitergeben. Kostenlose Leseproben, weitere Informationen und Neuigkeiten zum MedAT gibt es auf unserer MedGurus Homepage.
[buchhandel.de]

Details

Verfasser*innenangabe: Anselm Pfeiffer ; Alexander Hetzel ; Constantin Lechner
Jahr: 2017
Verlag: Forchtenberg, MedGurus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.ABT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-944902-19-7
2. ISBN: 3-944902-19-X
Beschreibung: 2. Aufl., 87 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch