Cover von Gewalt durch Sprache wird in neuem Tab geöffnet

Gewalt durch Sprache

die Vergewaltigung von Frauen in Gesprächen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Senta Trömel-Plötz
Jahr: 2004
Verlag: Wien, MILENA
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OFV Tröm / College 3h - Gender / Regal 3h-2 Status: Entliehen Frist: 17.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: GS.OFV Gewa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der von Senta Trömel-Plötz herausgegebene Sammelband "Gewalt durch Sprache", der zuerst 1984 erschien und 15 deutsche und US-amerikanische Forschungsbeiträge umfasst, zeigt die "normale" Unterdrückung von Frauen in Gesprächen auf. Neben den Analysen von Gesprächssituationen geht es hier auch um Möglichkeiten, Abwehr- und Verteidigungsstrategien zu entwickeln. - Ein Basiswerk der feministischen Linguistik, mit einem aktualisierten Vorwort der Herausgeberin.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hrsg. Senta Trömel-Plötz
Jahr: 2004
Verlag: Wien, MILENA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OFV, I-05/10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-85286-120-9
Beschreibung: 1. Aufl., 408 S. : Ill.
Schlagwörter: Frau, Mann, Verbalaggression, Aufsatzsammlung, Geschlechtsunterschied, Sprache, Erwachsene Frau, Erwachsener Mann, Frauen, Männer, Männlicher Erwachsener, Weib, Weibliche Erwachsene, Beiträge, Geschlecht / Unterschied, Geschlechterdifferenz, Geschlechterunterschied, Geschlechtsdimorphismus, Geschlechtsspezifisch ..., Geschlechtsspezifische Differenz, Geschlechtsunterschiede, Sammelwerk, Sexualdimorphismus, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trömel-Plötz, Senta [Hrsg.]
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch