Cover von Eine kurze Geschichte der Künstlichen Intelligenz wird in neuem Tab geöffnet

Eine kurze Geschichte der Künstlichen Intelligenz

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wildenhain, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Wildenhain
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.EIA Wild / College 6c - Informatik & Computer Status: Entliehen Frist: 12.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wird Künstliche Intelligenz nun menschlicher als der Mensch?
 
Schon lange Zeit begleiten uns Faszination und Furcht vor Automaten, Robotern und Künstlicher Intelligenz: Der preisgekrönte Autor Michael Wildenhain rollt exemplarisch ihre spannende Geschichte von vorne auf und untersucht, ob KI schließlich ein eigenes Bewusstsein entwickeln kann.
 
Mit dem Launch von ChatGPT im November 2022 hat die Debatte um die Nutzung Künstlicher Intelligenz einen weiteren Höhepunkt erreicht. Michael Wildenhain erläutert anhand zentraler Stationen die Entwicklung und Rezeption Künstlicher Intelligenz: Von Literaten wie Mary Shelley hin zu den Pionieren des Programmierens wie Herbert A. Simon, Allen Newell und Alan Turing und den Philosophen Gottlob Frege und John Rogers Searle beschreibt er den Werdegang der KI – und diskutiert fesselnd, inwieweit KI-Systeme bemessen am menschlichen Maßstab als intelligent betrachtet werden können, und ob es möglich ist, dass sie mit ihrer zunehmenden Komplexität ein eigenes Bewusstsein entwickeln, das uns Menschen schließlich überlegen sein könnte.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wildenhain, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Wildenhain
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.EIA, NT.EI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7681-9824-0
2. ISBN: 3-7681-9824-3
Beschreibung: 1. Auflage, 120 Seiten
Schlagwörter: Einführung, Geschichte, Künstliche Intelligenz, Abriss, Artificial intelligence, Computerunterstützte Intelligenz, KI, Kompendium <Einführung>, Landesgeschichte, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Maschinelle Intelligenz, Ortsgeschichte, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Regionalgeschichte, Repetitorium <Formschlagwort>, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch