Cover von Krieg dem Kriege wird in neuem Tab geöffnet

Krieg dem Kriege

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedrich, Ernst; Anti-Kriegs-Museum Berlin
Verfasser*innenangabe: Ernst Friedrich. Neu hrsg. vom Anti-Kriegs-Museum Berlin. Mit einer Einf. von Gerd Krumeich und einem Lebensbild Ernst Friedrichs von Tommy Spree und Patrick Oelze
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.WFF Frie / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ernst Friedrichs 1924 zum ersten Mal erschienenes Buch »Krieg dem Kriege« ist ein Meilenstein der Friedensliteratur und der Friedenspädagogik. Das durchgehend viersprachig (Deutsch / Französisch / Englisch / Holländisch) gedruckte Werk wurde weltweit hundertausendfach verkauft und erregte wegen der drastischen Bilder von verstümmelten Soldaten und der klaren antimilitaristischen Sprache großes Aufsehen und viel Anstoß. Mehreren Generationen junger Menschen hat nicht zuletzt »Krieg dem Kriege« die Schrecken des Krieges vergegenwärtigt. Die Neuauflage im Ch. Links Verlag macht dieses wichtige Werk wieder zugänglich und erschließt es durch eine fundierte historische Einleitung von Gerd Krumeich für die Gegenwart. Eine biografische Skizze Ernst Friedrichs von seinem Enkel Tommy Spree informiert erstmals ausführlich über das bewegte Leben des Verfassers von »Krieg dem Kriege«.
 
 
Inhalt
 
Ein einzigartiges Werk
Einführung zur Neuausgabe von "Krieg dem Kriege"
Gerd Krumeich
VII
Ich kenne keine "Feinde"
Zur Biografie Ernst Friedrichs (1894-1967)
Tommy Spree und Patrick Oelze
XXXIX
Waffe gegen den Krieg
Kurt Tucholsky
LXXIII
Krieg dem Kriege
Ernst Friedrich
1
Zu den Autoren
241
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Friedrich, Ernst; Anti-Kriegs-Museum Berlin
Verfasser*innenangabe: Ernst Friedrich. Neu hrsg. vom Anti-Kriegs-Museum Berlin. Mit einer Einf. von Gerd Krumeich und einem Lebensbild Ernst Friedrichs von Tommy Spree und Patrick Oelze
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.WFF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-828-8
2. ISBN: 3-86153-828-8
Beschreibung: 1. Aufl., LXXV, 242 S : zahlr. Ill
Schlagwörter: Bildband, Deutschland, Geschichte, Geschichte 1924, Pazifismus, Quelle, Weltkrieg <1914-1918>, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, BRD <1990->, Bilder, Bildmaterial, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Erster Weltkrieg, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krumeich, Gerd; Spree, Tommy; Oelze, Patrick
Fußnote: Text teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz., teilw. niederländ.
Mediengruppe: Buch