Cover von Alle Lieder sind schon da wird in neuem Tab geöffnet

Alle Lieder sind schon da

das Kinderliederbuch der Carusos
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Deutscher Chorverband; Rundfunk-Kinderchor Berlin
Verfasser*innenangabe: von Steffen Blickle, Barbara Hebsacker, Markus Hebsacker, Maria Löhlein-Mader, Beate Quaas, Ruth Wachinger und Alexandra Ziegler ; wissenschaftliche Begleitung durch Barbara Busch und Silvia Müller ; illustriert von Sigrid Leberer, herausgegeben vom Deutschen Chorverband . CDs: Rundfunk-Kinderchor Berlin und Peter Schindler & Band
Jahr: 2016
Verlag: Rum, Helbling
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NP13 Alle / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NP13 Alle / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Initiative Die Carusos! des Deutschen Chorverbandes will das Singen im Kindergarten- und Vorschulalter zum selbstverständlichen Bestandteil im Alltag machen. Das vorliegende Liederbuch enthält dazu einen umfangreichen und vielfältigen Schatz aus beliebten Volksliedern, Kinderklassikern, neueren Tanz-, Spiel- und Bewegungsliedern sowie einigen Auftragskompositionen zu Themen aus der heutigen Lebenswelt der Kinder. Dabei bieten nicht nur die täglichen Rituale, wie Aufräumen, Anziehen und Essen, Anlass zum Singen, sondern auch wichtige zwischenmenschliche Fragen, wie Freundschaft, Abschied und Tod. Mit zahlreichen fremdsprachigen Liedern berücksichtigt die Sammlung zudem die Tatsache, dass Kinder in Deutschland mit verschiedensten kulturellen und sprachlichen Kenntnissen aufwachsen. So regen z.B. ausgewählte Kinderlieder zu Festen in aller Welt dazu an, Traditionen aus anderen Ländern in den Alltag einzubinden. Zu diesen Liedern bilden die extra angefertigten deutschen singbaren Übertragungen eine wichtige Brücke.Das Buch enthält:- 190 Lieder für Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren- methodische Hinweise zu jedem Lied  für pädagogische Fachkräfte und Eltern- zur Erarbeitung, Stimmbildung, Bewegungsgestaltung oder zur praktischen Einbindung in den Alltag- liebevoll und aufwendig gezeichnete Bilder auf jeder Seite(Verlagsangabe)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Deutscher Chorverband; Rundfunk-Kinderchor Berlin
Verfasser*innenangabe: von Steffen Blickle, Barbara Hebsacker, Markus Hebsacker, Maria Löhlein-Mader, Beate Quaas, Ruth Wachinger und Alexandra Ziegler ; wissenschaftliche Begleitung durch Barbara Busch und Silvia Müller ; illustriert von Sigrid Leberer, herausgegeben vom Deutschen Chorverband . CDs: Rundfunk-Kinderchor Berlin und Peter Schindler & Band
Jahr: 2016
Verlag: Rum, Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NP13, KM.MH2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 979-0-50239-257-4
2. ISBN: 978-3-86227-212-9
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten + Booklet + 3 CDs
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Blickle, Steffen; Hebsacker, Barbara; Hebsacker, Markus; Löhlein-Mader, Maria; Quaas, Beate
Fußnote: Kapitel nach Erlebnisthemen im Kindergartenalltag:Unser Tag - Vom Morgen bis zum AbendDurch das Jahr - Von Frühling, Sommer, Herbst und WinterFeste und Feiern - Geburtstag, Weihnachten und Feste aus aller WeltNatur - Von Sonne, Wind, Bäumen und BlumenTiere - Alles was fliegt, schwimmt, stampft und schleichtIch-Du-Wir - Von Freundschaft und Familie, vom Trösten und MutmachenBerufe - Vom Backen, Bauen, Seefahren und FeuerlöschenUnterwegs sein - Vom Fahren, Laufen, Rutschen und ReitenGeschichten und Quatsch - Von Hexen, Gespenstern, Rittern und PiratenMusik und Tanz - Vom Singen, Spielen, Tanzen und MusizierenBestellnummer: Hl-S7618 (Buch) + Hl-S7619CD (3 CDs, 979-0-50239-258-1)
Mediengruppe: Noten