Cover von Botschafter des Lebens wird in neuem Tab geöffnet

Botschafter des Lebens

was Bäume in Städten erzählen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ring, Caroline
Verfasser*innenangabe: Caroline Ring
Jahr: 2020
Verlag: Berlin ; München, Berlin Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.FGS Ring / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine botanische Entdeckungsreise durch Deutschlands Städte
 
 
Wer faszinierende Bäume und ihre Geschichten kennenlernen will, muss dafür nicht tief im Wald verschwinden. In der Stadt genügt oft ein Schritt vor die eigene Haustür. Hier begegnet man mächtigen Riesen, begehrten Exoten und uralten Zeitzeugen. Sie erzählen von Hoffnungen und Träumen, von Aufbruch und Enttäuschung, von unmöglicher Liebe und davon, wie es ist, als Baum in der Stadt zu leben. Manche sind gut versteckt, andere so unscheinbar, dass man an ihnen vorbeilaufen würde. Wieder andere sind so berühmt, dass sie eigene Namen tragen oder in Gedichten verewigt wurden.
 
 
Caroline Ring hat die interessantesten und bedeutendsten Stadtbäume besucht und erzählt ihre Geschichten. Sie laden dazu ein, die Stadt mit anderen Augen zu sehen.
 
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort / In der Krone 11 / Buckow | Apfel (Malus domestica) | Alter unbekannt / / Die Saat des Königs 19 / Stuttgart | Riesenmammutbaum (Sequoiadendron giganteum) | 156 Jahre / / Stadtverwandlung 29 / Kassel | Stieleiche (Quercus robur) | 38 Jahre / / Echo aus anderen Zeiten 41 / Oldenburg | Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera) | 206 Jahre / / Wassersäulen 51 / Erlangen | Waldkiefer (Pinus sylvestris) | Alter unbekannt / / Purpurne Wolken 65 / Münster | Judasbaum (Cercis siliquastrurrr) | Alter unbekannt / / Mythos und Tradition 7 5 / Rostock | Sommerlinde (Tilio platyphyllos) | ca. 400 Jahre / / Ich und die anderen 87 / Jena | Graupappel (Populus x canescens) | ca. 130 Jahre / / Vorbotin eines Parks 99 / Hamburg | Ahornblättrige Platane (Platanus x hispanica) | ca. 200 Jahre / / Königliche Spinnereien 111 / Berlin | Weiße Maulbeere (Morus alba) | ca. 300 Jahre / / Schattenspender 123 / München | Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) | ca. 208 Jahre / / Briefe an einen Baum 135 / Düsseldorf | Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) | 13 Jahre / / Eins und doppelt 145 / Frankfurt am Main | Ginkgo (Ginkgo biloba) | ca. 250 Jahre / / Höhenrausch 157 / Freiburg | Douglasie (Pseudotsuga menziesii) | ca. 100 Jahre / / Zuckerblüten und goldene Äpfel 171 / Dresden | Pomeranze (Citrus x aurantium) | ca. 300 Jahre / / Wiederverwurzelung 183 / Bonn | Bergahorn (Acer pseudoplatanus) | 68 Jahre / / Hexenwerk und Teufelsholz 193 / Hannover | Süntelbuche (Fagus sylvatica var. suentelensis) | ca. 140 Jahre / / Kaiserlichste aller Kaiserinnen 203 / Magdeburg | Edelkastanie (Castanea sativa) | 13 Jahre / / Ein Baum verschwindet 215 / Saarbrücken | Baumhasel (Corylus colurna) | ca. 120 Jahre / / Nachwort / Bei den Wurzeln 225 / Buckow | Fichte (Picea abies) | ca. 200 Jahre / / Dank 235 / Standorte 237 / Quellen 242 / Literaturnachweise 245 / Zur Autorin 255

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ring, Caroline
Verfasser*innenangabe: Caroline Ring
Jahr: 2020
Verlag: Berlin ; München, Berlin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.FGS, NN.OF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8270-1419-1
2. ISBN: 3-8270-1419-0
Beschreibung: 253 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Baum, Deutschland, Stadt, BRD <1990->, Bäume, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Einzelbaum, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Stadtgebiet <Stadt>, Städte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch