Cover von Verjüngte Antike wird in neuem Tab geöffnet

Verjüngte Antike

griechisch-römische Mythologie und Historie in zeitgenössischen Kinder- und Jugendmedien
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Markus Janka, Michael Stierstorfer
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, Universitätsverlag Winter
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WK Verj / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der Alltagskultur des neuen Millenniums ist eine multimediale Renaissance der Antike zu beobachten. Vor allem in der Kinder- und Jugendliteratur boomen Aktualisierungen von Einzelelementen wie Figuren, Gegenständen und Settings sowie Motiven aus der griechisch-römischen Mythologie und Historie. Der Sammelband definiert im Dialog der Fächer Forschungsfelder in diesem wissenschaftlichen Neuland. Für den deutschen Sprachraum hilft die hier vorgelegte Synthese einem Desiderat ab. Dabei fokussieren die 17 Beiträge Rezeptionsdokumente und Adaptionsweisen aus unterschiedlichen geschichtlichen, sprachlichen, kulturellen und medialen Kontexten. So treten Zugangsweisen der Klassischen Philologie und der altertumswissenschaftlichen Antikenrezeptionsforschung, der germanistischen und romanistischen Literaturwissenschaft, der Kinder- und Jugendliteraturforschung sowie der Literatur- und Mediendidaktik, der Medienwissenschaft mit dem Fokus ¿Populäre Kulturen¿, Filmwissenschaft und Theologie in einen fruchtbaren methodischen Gedankenaustausch. (Verlagstext)
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Markus Janka, Michael Stierstorfer
Jahr: 2017
Verlag: Heidelberg, Universitätsverlag Winter
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783825367152
2. ISBN: 3-8253-6715-0
Beschreibung: 392 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Antike, Deutsch, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Mythologie, Rezeption, Aneignung <Rezeption>, Antike / Mittelmeerraum, Deutsche Sprache, Fortwirken, Göttersage, Hochdeutsch, Jugendbuch, Jugendbücher, Kindererzählung, Kindergeschichte, Kinderpoesie, Klassisches Altertum, Mittelmeerraum / Antike, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Neuhochdeutsch, Wirkungsgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Janka, Markus; Stierstorfer, Michael
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch