Cover von Grenzwelten wird in neuem Tab geöffnet

Grenzwelten

Schamanen, Magier und Geisterseher
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Priesner, Claus
Verfasser*innenangabe: Claus Priesner
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Merus-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.R Pries / College 2d - Geschichte Status: Entliehen Frist: 03.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Was ist Magie? Wann und wo entstand sie? Wer übte sie aus und zu welchem Zweck? Diese und andere Fragen behandelt dieses Buch, das sich ganz bewusst als kulturhistorische Darstellung und nicht etwa als Anleitung zur Dämonenbeschwörung versteht. Heute zweifeln viele Menschen am Sinn und an den Zielen des technisch-naturwissenschaftlichen Fortschritts man denke nur an die Gentechnik und wenden sich deshalb älteren und oft nichtrationalen Denkmustern und ganzheitlichen Welterklärungsmodellen zu. Diese gerne als Esoterik oder New Age bezeichnete Strömung schließt auch die Beschäftigung mit der Magie ein, allerdings oft in wenig seriöser und sachkundiger Art und Weise. Claus Priesner folgt diesem Trend nicht, sondern zeichnet die Entwicklungsgeschichte der Magie als Teil der menschlichen Kultur von der Vor- und Frühgeschichte bis in die Neuzeit nach. / / AUS DEM INHALT: / / Das Schamanische Weltbild oder die Wunderbare Welt | 9 / Erste archaische Kulturen | 9 / Das Magische Weltbild | 10 / Die Schamanen | 12 / Die Drei Welten | 14 / Berufung und Initiation | 14 / Der Flug des Schamanen | 19 / Verwandte Formen: Medium, Heiler, Zauberer | 20 / Ekstase und ritueller Drogengebrauch | 22 / Spurensuche ¿ ein Blick zurück | 24 / Hinweise auf weiterführende Literatur | 29 / Magisches Denken in den früheren Hochkulturen oder der Mikrokosmos im Makrokosmos | 31 / Die antike Magie | 31 / Babylon ¿ Götter, Dämonen und Beschwörer | 33 / Makrokosmos, Mikrokosmos und die babylonische Astrologie | 37 / Die Astrologie der Spätantike | 40 / Die praktische Astrologie | 41 / Götter, Mythen und Magier | 45 / Dämonen und Gespenster | 47 / Die Entstehung der Alchemie | 48 / Hinweise auf weiterführende Literatur | 55 / Die Magie im Mittelalter oder die Welt in Gottes Hand | 57 / Was ist Mittelalter | 57 / Christentum und Kirche in ihrer Bedeutung für die Magie | 58 / Unterschiedliche Magieformen ¿ Dämonologie, Naturmagie, Volksmagie | 64 / Plinius und die antiken Wurzeln der mittelalterlichen Magie | 65 / Mittelalterliche Volksmagie | 68 / Heilige Bäume und Pflanzen | 68 / Dämonenabwehr | 69 / Eisen | 70 / Steine | 70 / Wasser | 71 / Salz | 72 / Hahn | 72 / Ei | 73 / Feste | 73 / Gelehrte und Magier im Mittelalter | 75 / Die Mittelalterliche Alchimie | 79 / Gelehrte und Magier im Mittelalter | 80 / Die Renaissance oder die Morgenröte der Vernunft | 82 / Die Renaissance ¿ eine Wiedergeburt | 83 / Die Ausgangsbedingungen | 83 / Das Weltsystem des Nikolaus Copernicus | 85 / Die Ambivalenz der Renaissance | 88 / Der Rebell und Magier Paracelsus | 88 / Die Magie der Renaissance | 90 / Marsilius Ficinus (Marcilio Ficino) | 90 / Giovanni Pico della Mirandola | 91 / Giambattista dell Porta | 92 / Agrippa von Nettesheim | 93 / John Dee | 97 / Giordano Bruno | 101 / Johannes Faust | 103 / Vom Magier zum Zauberer, das Ende der Renaissance | 107 / Literaturhinweise | 108 / Die Renaissance und Frühe Neuzeit oder der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer | 110 / Die Wurzeln des christlichen Dämonenglaubens | 111 / Der Canon Episcopi | 113 / Die Teufelssekte | 115 / Das Crimen Exceptum | 117 / Warum Hexen und nicht Hexer | 122 / Angehexte Krankheiten und magische Heilung | 124 / Die fliegende Hexen | 126 / Hexenflug und Hexensalbe | 130 / Die Hexenkräuter | 135 / Die Hexe als Schamanin, die Schamanin als Hexe | 140 / Die Verteufelung der Magie | 142 / Literaturhinweise | 143 / Die Aufklärung oder die entzauberte Welt | 146 / Naturforscher und Philosophen, die Grundzüge der Aufklärung | 147 / Die Erforschung der Naturgesetze. Robert Boyle und Isaac Newton | 151 / Atome, Luft und Alchemie, das Leben Robert Boyles | 151 / Das Licht, die Schwerkraft und der Stein der Weisen, Isaac Newtons Weltbild | 155 / Kometen, Wunder und Sterndeuter. Aufklärung und Astrologie | 158 / Freimaurer, Rosenkreuzer und Illuminaten. Die Geheimbünde der Aufklärungszeit | 162 / Aufklärung und Utopie | 162 / Die hochlöbliche Bruderschaft des Christian Rosenkreuz, oder der Orden der nie existierte | 163 / Freie Maurer, böse Maurer, böse Freimaurer | 165 / Der Aufrichtigkeit Wiedergeborene Samuel Richter | 167 / Von der Legende zur Realität ¿ das Gold- und Rosenkreuz entsteht | 168 / Macht, Geheimnis und Gehorsam ¿ der Aufbau des Ordens der Gold- und Rosenkreuzer | 173 / Glaube, Hoffnung, Enttäuschung ¿ vom Schicksal zweier Gold- und Rosenkreuzer | 173 / Adolph von Knigge, die Illuminaten und die Weltverschwörung | 177 / Das Ende der Magie | 179 / Literaturempfehlungen | 180 / Das Gespenst in der Maschine oder die Geister des 19. Jahrhunderts | 182 / Das Gespenst in der Maschine | 182 / Bedrohliche Nähe ¿ das Zwischenreich der Wiedergänger, Vampire und Untoten | 184 / Der Gute Tod | 186 / Vampirmerkmale. Das Bild des Vampirs | 188 / Die Tötung vom Vampiren | 190 / Todbringende Untote | 191 / Die Vampire von Medvegia | 193 / Gespenster, Geister und Gelehrte ¿ der Spiritismus | 198 / Geist und Geister | 199 / Das neue Bild des Jenseits | 200 / Geister und Somnambule | 203 / Die Anfänge des Spiritismus in den USA | 205 / Helena Blavatsky und die Theosophische Gesellschaft | 207 / Die Dialektische Gesellschaft | 209 / Spiritismus als Wissenschaft, Spiritismus und Wissenschaft | 212 / Alfred Russel Wallace und das Geisterreich | 213 / Wiliam Crookes, der Geisterphotograph | 215 / Andere Geisterphotographen | 217 / Karl von Reichenbach und die Od-Lehre | 219 / Friedrich Zöllner und die Vierte Dimension | 220 / Literaturhinweise | 223 / / Nachwort | 225 / Ausführlicher Inhalt | 226

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Priesner, Claus
Verfasser*innenangabe: Claus Priesner
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Merus-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.R
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-939519-46-1
2. ISBN: 3-939519-46-4
Beschreibung: 1. Auflage, 228 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Kultur, Okkultismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch