Cover von Das Schwarzbuch der Habsburger wird in neuem Tab geöffnet

Das Schwarzbuch der Habsburger

die unrühmliche Geschichte eines Herrschergeschlechtes
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hannes Leidinger; Verena Moritz; Berndt Schippler. Mit Vorbemerkungen von Gerhard Jagschitz und Karl Vocelka
Jahr: 2003
Verlag: Wien ; Frankfurt/M., Deuticke
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 06., Gumpendorferstr. 59-61 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: GE.HA Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: GE.H Leid Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Leystr. 53 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: GE.H Habs Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieses Buch wird Kontroversen hervorrufen. Es trifft zum einen ins Herz der Geschichtsmythen, Verklärungen und Verkitschungen, zum anderen verweist es auf Versäumnisse der Historikerzunft. Das Schwarzbuch der Habsburger ist keineswegs der Ruf nach billiger Denunziation, sondern der Aufruf, sich auf die faszinierende Suche nach einer überraschenden und spannenden Vielschichtigkeit zu machen. Es gibt einen allgemeinen Einblick in die Fehlentwicklungen eines Staates auf bestimmten Gebieten wie Krieg, Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft, territoriale Expansion, innerer Widerstand. Untermauert wird der bisher ausgesparte bzw. stark vernachlässigte Blick auf die Habsburger durch Betrachtungen einzelner Persönlichkeiten und Analysen zeitgenössischer Quellen. Dahinter steht der Wunsch anzuerkennen, dass es in der Geschichte kaum ein Entweder-oder, sondern meist ein Sowohl-als- auch gibt. Mit diesem Buch ist ein Anfang für eine moderne ganzheitliche Sicht einer wichtigen Periode der Geschichte gemacht.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Hannes Leidinger; Verena Moritz; Berndt Schippler. Mit Vorbemerkungen von Gerhard Jagschitz und Karl Vocelka
Jahr: 2003
Verlag: Wien ; Frankfurt/M., Deuticke
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, GE.HA
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-216-30603-8
Beschreibung: 2. Aufl., 319 S. : Ill.
Schlagwörter: Habsburger, Kritik, Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Leidinger, Hannes; Moritz, Verena; Schippler, Berndt; Jagschitz, Gerhard; Vocelka, Karl
Fußnote: Literaturverz. S. 306 - 319
Mediengruppe: Buch