Cover von Spolien wird in neuem Tab geöffnet

Spolien

Phänomene der Wiederverwendung in der Architektur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meier, Hans-Rudolf
Verfasser*innenangabe: Hans-Rudolf Meier
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, jovis
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EG Meie / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Spolien sind gezielt und daher in der Regel sichtbar wiederverwendete Bauteile. Im weiten Feld der Wiederverwendung in der Architektur besetzen sie jenen Sektor, der mit besonderen Gestaltungs- und Bedeutungsabsichten verbunden ist. Durch ihre meist wahrnehmbare Differenz zum übrigen Bau regen sie dazu an, diesen mit weiteren Bedeutungen anzureichern. Mit der Rückkehr von Ornament und Geschichte in die zeitgenössische Architektur hat auch die Spolienverwendung wieder zugenommen. Wurden Spolien bisher entweder für die spätantike und mittelalterliche Architektur oder - sehr viel seltener - für die Architektur der Moderne untersucht, setzt dieser Band erstmals Phänomene der Spolienverwendung über die Epochen hinweg miteinander in Beziehung. Neben kulturwissenschaftlichen Aspekten wird auch die Rolle von Spolien im Entwurfsprozess beleuchtet. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Meier, Hans-Rudolf
Verfasser*innenangabe: Hans-Rudolf Meier
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, jovis
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.EG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86859-651-9
2. ISBN: 3-86859-651-8
Beschreibung: 239 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Architektur, Bauteil, Bildband, Geschichte, Spolie, Wiederverwendung, Abbildungen, Ansichten, Ansichtspostkarte, Baukunst, Bilder, Bildmaterial, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch