Cover von Orientalisch-Persische Gartenkultur wird in neuem Tab geöffnet

Orientalisch-Persische Gartenkultur

Paradiese und der Garten im Islam
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiede, Jochen
Verfasser*innenangabe: Jochen Wiede
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, marix Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.EL Wied / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.GHB Wied / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Zu den bedeutenden kulturgeschichtlichen Leistungen gehören neben der Abendländischen und der Fernöstlichen Gartenkultur die in diesem Buch des Autors und Gartenhistorikers Jochen Wiede erstmals vorgestellte Orientalisch-Persische Gartenkultur, deren Wurzeln bis in die Gärten des Alten Ägypten reichen. Dem Autor gelingt es in seiner Gesamtsicht, die gartenspezifischen Besonderheiten einer epochenübergreifenden Zeitspanne von 3500 Jahren über die ägyptischen und persischen Großreiche seit dem Altertum nachzuzeichnen.
Dabei stellt er die Entwicklung der Gartenkultur in den Kontext der schrittweisen Islamisierung der persischen Reiche ab dem siebten Jahrhundert. Das reich bebilderte Buch kann als Nachschlagewerk und bei der Vorbereitung von Gartenreisen dienen. Es erleichtert dem Gartenliebhaber und Geschichtsinteressierten in übersichtlicher Art und Weise, sich diesem Thema anzunähern und eigene Vorstellungen eines Gartenparadieses auszuloten (Verlagstext).

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Wiede, Jochen
Verfasser*innenangabe: Jochen Wiede
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, marix Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.GHB, KB.EL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7374-1144-8
2. ISBN: 3-7374-1144-1
Beschreibung: 1. Auflage, 240 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Garten, Gartenkunst, Geschichte, Iran <Altertum>, Islam, Achämenidenreich, Gartenarchitektur <Gartenkunst>, Gartenbaukunst, Gärten, Islamische Völker, Islamische Welt, Landesgeschichte, Lustgarten, Ortsgeschichte, Perserreich, Persien <Altertum>, Regionalgeschichte, Sasanidenreich, Sassanidenreich, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch