Cover von In Pompeji wird in neuem Tab geöffnet

In Pompeji

was Mozart, Twain und Renoir faszinierte
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rowland, Ingrid D.
Verfasser*innenangabe: Ingrid D. Rowland ; aus dem Englischen von Michael Sailer
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Lambert Schneider
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.A Rowl / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Geschichte Pompejis ist mit dem Ausbruch des Vesuv im Jahr 79 n. Chr. noch lange nicht zu Ende. So manches Leben nahm dort eine schicksalhafte Wendung. Unzählige Künstler, Schriftsteller und Herrscher ließen sich in den Straßen von Pompeji inspirieren. So auch Ingrid D. Rowland. / / Sprachlich elegant und ergreifend persönlich erzählt die preisgekrönte Historikerin vom Nachleben der antiken Stadt: Wie der Isis-Tempel den pubertierenden Mozart zur ¿Zauberflöte¿ inspirierte, wie sich Renoir an der Maltechnik der Nackten auf den pompejanischen Fresken berauschte oder der japanische Kronprinz Hirohito seine erste Auslandsreise dorthin antrat. / / Rowland lenkt unseren Blick dabei immer auch auf die Schönheit der Kunstwerke dieser berühmten toten und zugleich eigentümlich lebendigen Stadt. Ihr gelingt es, die Anziehungskraft von Pompeji mit der ihr eigenen profunden, humorvollen und leichten Weise spürbar werden zu lassen. / / AUS DEM INHALT: / / Einleitung: Neapel 1962 . 11 / 1 Pompeji, Mai 2013 . 17 / 2 Das Blut von San Gennaro und der Ausbruch / des V esuvs. 23 / 3 Vor Pompeji: Kircher und Holste . 42 / 4 Mister Freeman geht nach Herculaneum 71 / 5 Pompejis Wiederentdeckung104 / 6 Wolfgang Amadeus Mozart 109 / 7 Weitere Ausgrabungen 141 / 8 Karl Brjullow 151 / 9 Eisenbahntouristen170 / 10 Charles Dickens und Mark T w a in 176 / 11 Giuseppe Fiorelli, der ¿Papst¿ von Pompeji 194 / 12 Bartolo Longo 201 / 13 Die soziale Bedeutung touristischer Souvenirs. 235 / 14 Pierre-Auguste Renoir . 243 / 15 Das Erbe von August Mau 257 / 16 Kronprinz Hirohito von Japan 272 / 17 Don Amedeo Maiuri 282 / 18 Roberto Rossellini und Ingrid Bergman 288 / 19 Autobus Gran Turismo 310 / Coda: Atompizza. 322 / Anmerkungen 333 / Literaturverzeichnis354 / Danksagungen 367 / Register 369

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rowland, Ingrid D.
Verfasser*innenangabe: Ingrid D. Rowland ; aus dem Englischen von Michael Sailer
Jahr: 2017
Verlag: Darmstadt, Lambert Schneider
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-650-40180-9
2. ISBN: 3-650-40180-0
Beschreibung: 380 Seiten : Illustrationen, Karte
Schlagwörter: Geschichte, Künste, Pompeji, Rezeption, Aneignung <Rezeption>, Arts (eng), Fortwirken, Kunst <im weiteren Sinn>, Landesgeschichte, Nachleben, Nachwirkung <Rezeption>, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Schöne Künste, Wirkungsgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sailer, Michael
Originaltitel: From Pompeii
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite [354]-365
Mediengruppe: Buch