Cover von 2.; [Vierter - Sechster Band ; Anhänge] wird in neuem Tab geöffnet

2.; [Vierter - Sechster Band ; Anhänge]

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2007
Bandangabe: 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Plin / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Gaius Plinius Secundus Maior, kurz Plinius der Ältere (* 23 oder 24 n. Chr. in Novum Comum, heute Como; † 25. August 79 in Stabiae am Golf von Neapel), war ein römischer Gelehrter, Offizier und Verwaltungsbeamter, der vor allem durch ein enzyklopädisches Werk zur Naturkunde Bedeutung erlangt hat. Er starb während des großen Vesuvausbruchs im Alter von 55 Jahren. Eine Sonderstellung nimmt die Naturalis Historia ein. Alle 37 Bände der umfangreichen Enzyklopädie sind komplett erhalten, da sie ununterbrochen rezipiert und vervielfältigt wurde. In ihr wurde das naturkundliche Wissen um 50 n. Chr. zusammengetragen. Damit ist das Werk heute eine wichtige Quelle für die Beurteilung und Rezeption antiken Wissens. Plinius arrangierte darin traditionelles naturwissenschaftliches Wissen griechischer Autoren wie Aristoteles, Theophrastos und Hippokrates von Kos unmittelbar aus Handschriften und setzte dieses mit neuen geografischen Kenntnissen Catos, Varros, Agrippas, Licinius’, Mucianus’, Corbulos und anderer in Beziehung. Das Werk zeichnet sich im Besonderen durch den Aufbau aus: Es besteht aus 37 Bänden, die unabhängig voneinander verwendet werden können. Ein Band der Naturalis Historia konnte somit als Handbuch für ein Fachgebiet fungieren. Die Enzyklopädie befasste sich mit den Themenbereichen
Band I:
Kosmographie (Buch 2), Geographie und Klimatologie (Buch 3–6), Anthropologie (Buch 7), Zoologie (Buch 8–11), Botanik (Buch 12–19),
Band II:
Medizin (20–32), Metallurgie und Mineralogie sowie Malerei und Kunstgeschichte (Buch 33–37).

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2007
Bandangabe: 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86539-144-5
2. ISBN: 3-86539-144-3
Beschreibung: 1. Aufl., 767 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vogel, Manuel
Mediengruppe: Buch