Cover von Kosmische Impressionen wird in neuem Tab geöffnet

Kosmische Impressionen

Gottes Spuren in den Naturgesetzen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thirring, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Thirring
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Seifert
Reihe: Fachbuch
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.AV Thir / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Warum eigentlich hat sich der Kosmos und der über den Kosmos reflektierende Mensch entwickelt, wenn doch die heutige Physik zeigt, dass der Anfangszustand durch die Naturgesetze keinesfalls vollständig festgelegt ist? Zufall oder göttlicher Plan? Diese Frage steht im Zentrum dieses Buches, das erstmals 2004 erschien und in dem Walter Thirring, Wissenschaftler aus der Weltelite der mathematischen Physiker, wie er einmal genannt wurde, seine Überlegungen zu den letzten Fragen des Menschen zu Papier brachte. Umfassendes Wissen, spielerische Fantasie und ein unnachahmlich trockener Humor charakterisieren Thirrings Denken, das in diesem Werk seinen faszinierenden Niederschlag findet. Anhand von vielen originellen Beispielen illustriert er den „auf das Feinste abgestimmten Bauplan des Universums“, der sich einer durchgehenden Berechnung hartnäckig entzieht. Ein Wissenschaftler aus der Weltelite der mathematischen Physiker begibt sich auf die höchst undogmatische Suche nach Gott und illustriert anhand von originellen Beispielen den raffinierten Bauplan des Kosmos, der sich einer durchgehenden Berechenbarkeit hartnäckig entzieht. “Albert Einstein hat einmal formuliert: 'Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft ist blind!' Das vorliegende Buch wird sicher dazu beitragen, die notwendigen Brücken zu schlagen.” (Univ.-Prof. Dr. Anton Zeilinger). Eine „grandiose Exkursion durch die Welt vom Größten zum Kleinsten“ (Neue Zürcher Zeitung)
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
Zum Geleit 7
Vorwort des Autors 10
1 Wie die Welt auf die Welt kam 13
2 Alles nur Zufall? 62
3 Wie konnten chemische Elemente entstehen? 86
4 Weißt Du, wie viel Sternlein stehen? 125
5 Was Newton über unser Planetensystem erahnte 172
6 Wieso entsteht Leben? 208
7 Das anthropische Prinzip - oder könnte man das Universum patentieren? 250
A Begriffserklärungen 261
B Zehnerpotenzen 266
C Lord Kelvins Abschätzung des" Sonnenalters mit modernen Begriffen 268
D Wie viel wiegt die Welt? 272
E Antigravitation am Werk 274
F Ein Kugelspiel 276
G Der Neutrinoregen einer Supernova 279
H Newtons Vision weitergesponnen 280
I Die Hausübung des Pfiffikus 283
J Entstehung von Ordnung 286
K Die Grenzen der menschlichen Vernunft 289
L Büchertipps vom Autor 294
Index 295

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Thirring, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Thirring
Jahr: 2008
Verlag: Wien, Seifert
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-902406-54-5
2. ISBN: 3-902406-54-2
Beschreibung: 1. Aufl., 299 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: Fachbuch
Schlagwörter: Kosmologie, Schöpfung, Gottesbeweis, Quantenphysik, Cosmologie, Cosmology, Erschaffung, Evolution / Kosmos, Weltall / Entstehung, Weltall / Entwicklung, Weltall / Evolution, Weltentstehung, Weltschöpfung, Gott / Beweis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch