Cover von Künstler im Café wird in neuem Tab geöffnet

Künstler im Café

eine Reise durch die berühmtesten europäischen Kaffeehäuser
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reato, Danilo
Verfasser*innenangabe: Danilo Reato
Jahr: 1999
Verlag: München, ars edition
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KFK Reat / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Kaffee - ein köstliches, kosmopolitisches Getränk, das ohne Kaffeehaus undenkbar wäre. Die Geschichte von Kaffee und Café ist aufs Engste verbunden mit Kunst, Kultur und großer Weltpolitik. Auf 176 reich bebilderten Seiten erlebt man die Einführung der Kaffeebohne nach Venedig und die rasante Verbreitung über ganz Europa. Neben den großen politischen Ereignissen wie der Französischen Revolution stehen die berühmten europäischen Cafés vor allem für die Kunst. Künstler im Café - hier tauchen sie alle auf, bekannte Literaten wie Goethe und Kafka, Maler wie van Gogh, Picasso und Monet sowie Theater- und Filmregisseure à la Fellini. Auch wenn die Kaffeehäuser heute ihren großen gesellschaftlichen Einfluss verloren haben, schwingt in den Namen Café Florian oder Café de Flore immer noch ein leichter, etwas melancholischer Hauch von großer Kunst und Politik mit. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reato, Danilo
Verfasser*innenangabe: Danilo Reato
Jahr: 1999
Verlag: München, ars edition
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KFK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7607-8272-0
2. ISBN: 3-7607-8272-8
Beschreibung: 175 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Kaffeehaus, Kultur, Café, Caféhaus, Kaffeebar, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch