Cover von Videokunst wird in neuem Tab geöffnet

Videokunst

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haustein, Lydia
Verfasser*innenangabe: Lydia Haustein
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KB.YM Haus / College 5c - Kunst Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

In diesem Essay, der recht assoziativ von einem zum anderen Thema springt, rekonstruiert die an der Hochschule für Gestaltung in Berlin-Weißensee lehrende Kunsthistorikerin und Medientheoretikerin zentrale Entwicklungslinien und Diskursfacetten seit den 60er-Jahren, als die ersten Videokünstler auftraten, mit der documenta X sich internationalisierten und inzwischen globale Dimensionen annehmen, mit einer eigenen, für die Laien reichlich abstrakten oder gar kryptischen Sprache, mit der demonstrativen Ablösung von der Abbildlichkeit des Bildes, mit neuen Liaisonen zur Naturwissenschaft, insbesondere der Kognitionswissenschaften, und der mathematischen Chaostheorie. Keine leichte Kost, aber ungeheuer belesen, mit vielen, mitunter zu wenig explizierten Verweisen und 14 Abbildungen versehen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haustein, Lydia
Verfasser*innenangabe: Lydia Haustein
Jahr: 2003
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KB.YM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-48686-X
Beschreibung: 203 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Geschichte, Videokunst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch