Cover von Nachhaltiges Bauen wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltiges Bauen

wirtschaftliches, umweltverträgliches und nutzungsgerechtes Bauen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pfeiffer, Martin; Bethe, Achim; Pfeiffer, Catharina Philine
Verfasser*innenangabe: Martin Pfeiffer, Achim Bethe, Catharina Philine Pfeiffer
Jahr: 2022
Verlag: München, Hanser
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.B Pfei / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.B Pfei / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 05.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.B Pfei / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 24.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

In der gesellschaftlichen Debatte wächst die Bedeutung von Nachhaltigem Bauen seit einigen Jahren. Bauwerke müssen zukünftig ökonomisch, ökologisch und sozial gerecht sein. Nachhaltige Lösungen für Bauwerke erfordern aus diesem Grund eine ganzheitliche und nachhaltigkeitsorientierte Betrachtung.
 
Die übergeordneten Ziele des Nachhaltigen Bauens sind Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Nutzungsgerechtigkeit. Wirtschaftlichkeit wird durch Minimierung von Kosten und Optimierung der Wertschöpfung angestrebt. Eine Umweltverträglichkeit wird insbesondere durch Energieeffizienz und Ressourceneinsparung über den gesamten Bauwerkslebenszyklus von der Idee bis zur Verwertung erreicht. Nutzungsgerechtigkeit bedeutet Funktionalität, Behaglichkeit, Gesundheit usw.
 
In den Grundlagen des Fachbuches wird ausgehend von bedarfsgerechter und integraler Planung u.a. in lebenszyklusgerechtes, ökonomisches, ökologisches und soziales Bauen eingeführt. Facility Management, Life Cycle Engineering und Nachhaltigkeitszertifizierungen sind wichtige Aspekte in der Vertiefung.
 
Umfangreiche Tabellen und Checklisten stehen auf plus.hanser-fachbuch.de zur Verfügung. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pfeiffer, Martin; Bethe, Achim; Pfeiffer, Catharina Philine
Verfasser*innenangabe: Martin Pfeiffer, Achim Bethe, Catharina Philine Pfeiffer
Jahr: 2022
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-46515-2
2. ISBN: 3-446-46515-4
Beschreibung: XXV, 451 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Bauen im Bestand, Bauwirtschaft, Bauökologie, Energiebewusstes Bauen, Nachhaltigkeit, Baugewerbe, Dauerhafte Entwicklung, Energieeffizientes Bauen, Energiesparendes Bauen, Langfristige Entwicklung, Nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development, Umweltverträgliches Bauen, Wohnökologie, Zukunftsfähige Entwicklung, Öko-Architektur, Ökologische Architektur, Ökologisches Bauen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch