Cover von Der Weibmann wird in neuem Tab geöffnet

Der Weibmann

kultischer Geschlechtswechsel im Schamanismus ; eine Studie zur Transvestition und Transsexualität bei Naturvölkern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
Verfasser*innenangabe: Gisela Bleibtreu-Ehrenberg
Jahr: 1984
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AM Blei / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Religionswissenschaftlerin und Psychologin unternimmt im ersten Teil des Buches zunächst eine gründliche Erläuterung der tragenden Begriffe ihrer Untersuchung wie "sexuelle Devianz", "Transvestitismus", "Transsexualität" und "Androgynität". Der zweite Teil beschäftigt sich in sexualpsychologischer Perspektive mit einem typischen Bestandteil schamanistischer Rituale: dem rituellen Wandel der Geschlechtsidentität. Nach einer zusammenfassenden Darstellung der unterschiedlichen Funktionen der Geschlechter im Schamanismus wird die spezielle Bedeutung von Transvestition und Transsexualität innerhalb schamanistischer Glaubensvorstellungen und Praktiken untersucht. Insbesondere die persönlichen und metaphysischen "Motive" für die "Übernahme der entgegengesetzten Geschlechtsidentität" werden genau erörtert.
Insgesamt eine sorgfältige und gründliche Untersuchung dieses Aspektes im Schamanismus.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Einleitung 7
Teil I: Begriffliche Erläuterungen
§ Eins Unterschiede zwischen physischer
und psychischer >Devianz< sexuellen Verhaltens 11
1Intersexualität (Hermaphroditismus,
Pseudohermaphroditismus) 13
2Bisexualität - eine psychische Eigenschaft 18
3Exkurs: Der Irrtum der >Rattologen< 21
4Homosexualität 24
§ Zwei Transvestitismus und Transsexualität 26
1Der transvestitische Drang 26
2Das Problem der Ätiologie des Transvestitismus 28
3Transsexualität 34
§ Drei Der Androgyn in der Mythe 38
1Absinken eines Symbols 38
2Der >Trickster< als Androgyn 39
3Pseudo-Androgyne 40
a) Der Eunuch 42
b) Männliche Schwangerschaft 42
c) Transvestiten, männliche Homosexuelle 43
4Der Androgyn als religiöses Symbol 45
5Synkretistische Androgyne 49
Teil II: Transvestition und Transsexualität
im Schamanismus
§ Eins Strukturfragen des Schamanismus 53
1Erklärungsversuche für das Vorkommen
von Homosexualität, Transvestismus
und Transsexualismus im Schamanismus 53
2Die wichtigsten Theorien
über den Schamanismus
a) Wesen und Herkunft des Schamanismus 56
b) Die Stellung der Frau im Schamanismus 63
c) Unterschiedliche Funktionen
der beiden Geschlechter im Schamanismus 72
3Schlußfolgerungen aus diesem Kapitel jGeisterheiraten<
der transvestitischen Besessenheitsschamanen 129
6Die künstliche Anähnelung an die Frau 131
Zusammenfassende Interpretation 139
Anmerkungen 141
Literatur 187
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bleibtreu-Ehrenberg, Gisela
Verfasser*innenangabe: Gisela Bleibtreu-Ehrenberg
Jahr: 1984
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-27348-X
2. ISBN: 3-596-7348-Xkart.
Beschreibung: Orig.-Ausg., 200 S.
Schlagwörter: Schamanismus, Transsexualismus, Transvestitismus, Eonismus, Mudang, Transidentität, Transsexualität, Transvestismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 187 - 200
Mediengruppe: Buch