Cover von Ingeborg Bachmann liest Die gestundete Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Ingeborg Bachmann liest Die gestundete Zeit

frühe Gedichte und Prosa
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bachmann, Ingeborg
Verfasser*innenangabe: mit einem Begleittext von Hans Höller. NDR ...
Jahr: 2004
Verlag: München, Der Hörverl.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: CD.DR Bach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 15., Schwenderg. 39-43 Standorte: CD.DD.G Bach Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Ingeborg Bachmann liest frühe Gedichte, Essays und Biografisches mit leiser Stimmer, zögernd und faszinierend.Ingeborg Bachmann erregte bereits mit ihrem 1. Gedichtband ("Die gestundete Zeit", 1953), für den sie mit 27 Jahren den Preis der Gruppe 47 erhielt, in Deutschland öffentliche Aufmerksamkeit. Vor allem ihre Gedichtbände begründeten dann ihre Stellung als bedeutendste Vertreterin der poetischen Moderne, bevor sie durch die Rezeption in der Frauenbewegung zum Mythos wurde. Der Hörverlag, der eine große Edition der Autorin ankündigt, stellt nun für Teil 1 frühe Gedichte aus den Jahren 1948-1952, eine Auswahl aus "Die gestundete Zeit" sowie 2 Essays und eine kleine autobiografische Skizze Bachmanns (1952) zusammen. Diese literarischen Texte zeugen von Bachmanns eigentümlicher Bildersprache, von der frühen Erfahrung der Entfremdung, ihrer Auseinandersetzung mit der zurückliegenden Kriegs- und Katastrophenerfahrung und von ihrem Weg aus der österreichischen Provinz in die Metropole Wien. In den Originalton-Aufnahmen fasziniert Bachmanns eigentümliche Art zu Sprechen noch immer: leise, zögernd, ohne jegliches Pathos, beinah "kontrapunktisch zur großen Bewegtheit ihrer Gedichte".

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bachmann, Ingeborg
Verfasser*innenangabe: mit einem Begleittext von Hans Höller. NDR ...
Jahr: 2004
Verlag: München, Der Hörverl.
Enthaltene Werke: Entfremdung, Dem Abend gesagt, Vision, Menschenlos, Wie soll ich mich nennen?, Die Häfen waren geöffnet, Die Welt ist weit, Noch fürcht ich, Die blinden Passagiere
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.DD.G
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Lesung
ISBN: 3-89940-344-4
Beschreibung: 1 CD (65 Min.) + Booklet (11 S. : Ill.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höller, Hans
Abweichender Titel: Die gestundete Zeit
Fußnote: Enth. außerdem: Frühe Gedichte - Entfremdung. Dem Abend gesagt. Vision. Menschenlos. Wie soll ich mich nennen? Die Häfen waren geöffnet. Die Welt ist weit. Noch fürcht ich. - Prosa - Die blinden Passagiere. Was ich in Rom sah und hörte. Biographisches. - Aufn.: 1952 - 1957
Mediengruppe: Compact Disc