Cover von Das nomadische Jahrhundert wird in neuem Tab geöffnet

Das nomadische Jahrhundert

wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vince, Gaia
Verfasser*innenangabe: Gaia Vince ; aus dem Englischen von Helmut Dierlamm
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.BMF Vinc / College 3u - Neuerwerbungen / Startseite Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.
 
„Erschreckend, aber auch hoffnungsvoll und ungeheuer wichtig. Das nomadische Jahrhundert bringt die beiden drängendsten Probleme unserer Zeit zusammen: den Klimanotstand und die Migration. Jede und jeder Einzelne von uns wird davon betroffen sein – und deshalb sollten wir alle dieses Buch lesen. Es ist vollgepackt mit Fakten, (I-24/12-C3) (GM ZWs / PL)
Lösungen und auch Optimismus.“
Andrea Wulf, Bestsellerautorin („Fabelhafte Rebellen“)
„Gaia Vince ist eine der besten Wissenschaftsautorinnen der Gegenwart.“
Bill Bryson, Bestsellerautor
 
„Eine Meisterleistung ... Pflichtlektüre darüber, wie wir in den kommenden Jahrzehnten leben müssen, um das langfristige Überleben der Menschheit zu sichern.“
Financial Times
 
„Engagiert und konstruktiv ... Vince lässt den Leser mit mehr als nur ein paar Funken Hoffnung zurück.“
Herald
 
„Vinces ruhige, mitfühlende und maßgebliche Erklärung der Unvermeidbarkeit von Migration ist eine unverzichtbare Lektüre.“
New Statesman
 
INHALT
 
Einleitung 9
 
1 Die Katastrophe 23
 
2 Die apokalyptischen Reiter des Anthropozäns 35
Brände 35
Hitze 42
Trockenheit 51
Überschwemmungen 55
3 Die Heimat verlassen 63
Die Migration der Dinge 66
Wie die Migration der Dinge den Vorrang erlangte 69
Fernreisen 76
4 Am Rande des Wahnsinns 87
Wer gehört hierher? 90
Die Erfindung der Nation 96
Die Bürokratie ist die heimliche Ingredienz des Patriotismus 101
Wie wir der Freizügigkeit ein Ende setzten 104
Grenzüberschreitungen 106
Migration ist ein wirtschaftliches und
kein Sicherheitsproblem 107
5 Der Reichtum der Migranten 117
Billionen Dollar liegen auf der Straße 131
6 Die neuen Weltbürger 145
Die Neuerfindung der Nation 161
7 Zuflucht Erde 167
Die Städte des neuen Nordens 170
Öffnung der Grenzen 180
Charter Cities 183
Den Menschen einen Anstoß geben 189
8 Wohnraum für Migranten 195
Städte des Anthropozäns 202
9 Lebensräume im Anthropozän 219
Der Bau widerstandsfähiger Städte 225
10 Essen 237
Eine große Ernährungs Umstellung ist notwendig 242
11 Energie, Wasser, Material 259
Besser wachsen 271
Kreislaufwirtschaft 277
12 Wiederherstellung 285
Wiederherstellung der Natur 286
Wiederherstellung des Klimas 293
Epilog 311
Manifest 319
Weiterführende Literatur 321
Dank 323
Anmerkungen 325
Register 344

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vince, Gaia
Verfasser*innenangabe: Gaia Vince ; aus dem Englischen von Helmut Dierlamm
Jahr: 2023
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.BMF, I-24/12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-07259-5
2. ISBN: 3492072593
Beschreibung: 351 Seiten, Karten, Diagramme
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dierlamm, Helmut [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Nomad Century
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 321-[322]
Mediengruppe: Buch