Cover von Alle Antennen auf Empfang wird in neuem Tab geöffnet

Alle Antennen auf Empfang

der praktische Ratgeber für Eltern von hochsensiblen Kindern
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mondstein, Mira; Wallow, Deva
Verfasser*innenangabe: Mira Mondstein, Deva Wallow
Jahr: 2018
Verlag: Hannover, Humboldt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Mond / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.F Mond / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: PN.F Mond Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Vielfühler: Empfindsame Kinder besser verstehen! Zu laut, zu ungewohnt, zu viel: Hochsensible Kinder haben extrem feine Antennen für ihre Umgebung und erleben daher schnell eine Reiz-Überflutung. Das löst bei ihnen puren Stress aus sie reagieren mit Angst, Wut oder Abschottung. Dieser Ratgeber hilft euch als Eltern dabei, mit den Herausforderungen souverän umzugehen: Was geht in meinem Kind vor? Wie helfe ich, Stress-Situationen aufzulösen oder von vornherein zu vermeiden? Wie stärke ich mein Kind? Die hilfreichen Tipps und praktischen Ideen lassen sich direkt und unkompliziert im Alltag umsetzen. / / /
 
AUS DEM INHALT: / / / Was ist Hochsensibilität? 9 / Das Internet, eine Recherchequelle mit Schwachpunkten 12 / Forschungsgebiet Hochsensibilität . 13 / Wozu hat die Natur Hochsensibilität ¿erfunden"?. 14 / Was ist im Kopf eines hochsensiblen Menschen anders? 15 / Arten von Hochsensibilität . 17 / Introvertierte und extrovertierte Kinder . 19 / Introvertierte hochsensible Kinder. 19 / Extrovertierte hochsensible Kinder. 22 / Das Phänomen ¿Klassenclown" . 22 / Die Bedeutung von hochsensiblen Kindern für die Familie___ 23 / Der ¿alleingeborene Zwilling" und Hochsensibilität 24 / Hochsensibilität und Hochbegabung. 27 / Ein Gespür für Übernatürliches. 29 / Mein Kind sieht Wesen, die es nicht gibt . 29 / Die Bezeichnung Kristallkinder. 30 / / Verspannungen. 34 / U nruhe 34 / Sensible Haut . 35 / Ernährung . 37 / Auffällige Art der Bewegung. 37 / / Das Baby- und Kleinkindalter / Hilfe, ich habe ein Schreibaby! / Wind, Wetter und Natur / Kälteempfinden. / / Kontakt mit ungewohnten Materialien . 48 / Regenschauer 50 / Reisen mit einem hochsensiblen Baby. 51 / Wenn die Haut des Babys ständig gereizt ist . 53 / Das Babybett 53 / Krabbelgruppen und Eltern-Kind-Kurse. 54 / Rituale für hochsensible Babys. 55 / Geeignetes Spielzeug für hochsensible Babys. 56 / Babywippen 57 / Strahlung von Elektrogeräten. 57 / / Der Start in den Kindergarten - Die größten Probleme 62 / Das Kind zieht sich zurück . 62 / Wenn das Kind nicht spricht . 64 / Fernsehen und Märchen - Beides nur bedingt geeignet 65 / Wenn die Kleidung den ganzen Tag vermiest. 66 / Hochsensible Brillenträger. 67 / Haare waschen 68 / Wenn hochsensible Kinder krank s in d . 70 / Wenn Kinder viel alleine spielen. 71 / Medizin und hochsensible Kinder - Ein Drama. 73 / Ängste von hochsensiblen Kindern . 75 / Definierbare Ängste 75 / Diffuse Ängste 76 / Wenn Kinder ausfallend gegenüber anderen werden . 79 / Das Drama mit dem Hunger. 81 / Stressfaktor Kindergeburtstag. 82 / / / Verhalten in disharmonischen Gruppen. 84 / Das leidige Thema ¿Schlaf". 88 / Mögliche Ursachen für das Klammern . 90 / Das Essverhalten hochsensibler Kinder. 91 / Zwei Arten von Sensibilität . 92 / Diagnose ¿Depression" bei einem hochsensiblen Kind 93 / Warum ecken die Kinder so oft an? . 94 / Hochsensible Kinder, ihre Eltern, Erzieher und Lehrer 97 / Warum viele hochsensible Kinder das Autofahren lieben 99 / Hochemotionale Situationen. 100 / Gesellschaftsspiele. 102 / Hochsensible Kinder im Urlaub. 103 / Flugreisen. 103 / Im Hotel . 104 / / Auf welche Schule soll mein Kind gehen? 108 / Hilfe, mein Kind hat keine Freunde!. 112 / Mobbing. 113 / Häufige Bauchschmerzen . 115 / Häufig erschöpft. 116 / Hochsensibilität und ADS beziehungsweise ADHS 118 / Hochsensibilität und Essstörungen . 120 / Gefühlsausbrüche. 121 / Der Zahnarztbesuch. 124 / Perfektionismus bei hochsensiblen Kindern 126 / Unverständnis des Umfelds. 128 / / / ¿Überlebensstrategien" im Alltag / Das perfekte Kinderzimmer . 132 / Minimalismus, aber bitte nicht zu kaltherzig. 132 / Atmosphäre 133 / Umzüge und hochsensible Kinder. 134 / Natur - Die Waschmaschine für Kinderköpfe . 135 / Kinder dürfen auch mal weinen . 136 / Pseudo-Langeweile und warum sie gut ist . 138 / Abgrenzung, eine wichtige Ressource. 139 / Vertrauen stärken. 140 / Streicheleinheiten reinigen die Filter. 141 / Meditation - Entspannung für die Kinderseele. 142 / Kinderfreundliche Meditationen. 142 / Meditation ¿Kopf frei". 145 / Meditation ¿Windstreicheln" . 146 / Imaginations-Meditation ¿Dein Krafttier". 147 / Yogaübungen zur Reinigung des Kopfes. 150 / Die Haltung des Kindes . 152 / Die Glückliche-Kind-Haltung. 153 / Der Schustersitz. 154 / Der Krieger 156 / Was können Eltern für sich tun ? . 158 / Kleine Auszeiten vom Elternsein nehmen . 158 / Achtsamkeit 158 / Verbundener Atmen . 160 / Den Kopf freibekommen . 161 / Frieden mit unserem inneren Kind schließen. 161 / / / Kopiervorlagen 165 / Informationen für Erzieher/Betreuer von hochsensiblen Kindern 166 / Informationen für Lehrer von hochsensiblen Kindern 168 / Tabelle für Eltern und Pädagogen - Auffällige Situationen fest- / halten. 170 / / Test: Ist mein Kind hochsensibel? / / Danksagung / / Register

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Mondstein, Mira; Wallow, Deva
Verfasser*innenangabe: Mira Mondstein, Deva Wallow
Jahr: 2018
Verlag: Hannover, Humboldt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.F
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86910-641-0
2. ISBN: 3-86910-641-7
Beschreibung: Orginalausgabe, 184 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Erziehung, Hypersensibilität, Kind, Child (eng), Childhood (eng), Children (eng), Education (eng), Erziehungspraxis, Hochsensibilität, Kinder, Kindesalter, Kindheit, Kindschaft, Überempfindlichkeit <Medizin>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch