Cover von Handbuch Weltanschauungen, religiöse Gemeinschaften, Freikirchen wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Weltanschauungen, religiöse Gemeinschaften, Freikirchen

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: im Auftrag der Kirchenleitung der VELKD herausgegeben von Matthias Pöhlmann und Christine Jahn
Jahr: 2015
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.ON Hand / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-5 Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die religiösen Gruppen und Strömungen der Gegenwart umfassend und kompakt zugleich dargestellt
 
Wer in der religiös-weltanschaulichen Vielfalt der Gegenwart Orientierung, verlässliche Information und Rat sucht, wird in diesem Werk fündig werden. In mehr als 60 Einzeldarstellungen werden die Freikirchen, Sondergemeinschaften und pfingstlichen Bewegungen, moderne Esoterik, religiöse Strömungen aus Asien und Anbieter von Lebenshilfekonzepten in Ursprung, Lehre und Wirkung durchschaubar gemacht. Von der großen Bewegung zur eigenwillig geprägten Kleingruppe: Sachlich und sensibel, aktuell, ausgewogen doch mit klarem Profil lässt dieses Werk kaum ein Informationsbedürfnis unbefriedigt.
 
In der siebten Auflage des Standardwerkes sind nicht nur wiederum alle Beiträge aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht: Einen besonderen Schwerpunkt legt das Werk zusätzlich auf die Darstellung islamischer religiöser Strömungen und Weltdeutungen.
 
Zusammen mit der beigefügten CD-ROM und deren Suchfunktionen ein vollständiges und gut erschlossenes Nachschlagewerk.
 
Sachliche Information statt sensationsbetonter Berichte
Mit Hinweisen zum seelsorgerlichen Umgang mit Angehörigen von religiösen Gemeinschaften und Sondergruppen
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Abkürzungsverzeichnis 9
Geleitwort 19
Einführung 21
I Die Evangelisch-Lutherische Kirche und ihre apologetische Aufgabe 29
II Hinweise zur Seelsorge in der weltanschaulichen Beratung 52
1 Freikirchen 57
Einführung 57
1.1 Brüdergemeinden 65
1.2 Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) 74
1.3 Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland 88
1.4 Evangelisch-methodistische Kirche 102
1.5 Heilsarmee 116
1.6 Kirche des Nazareners 125
1.7 Mennoniten 134
1.8 Religiöse Gesellschaft der Freunde / Quäker 149
[1.9 Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten] 159
2 Pfingstlich-charismatische Bewegungen und weitere unabhängige
Gemeinden 179
Einführung und Überblick 179
2.1 Die klassische Pfingstbewegung in Deutschland 184
2.2 Charismatische Bewegungen in den Kirchen 212
2.3 Neucharismatische Bewegung 219
Exkurs: Protestantischer Fundamentalismus 249
2.4 Weitere unabhängige Gemeinden und Gemeindegründungsbewegungen 256
3 Apostolische Bewegung 268
Einführung 268
3.1 Apostelamt Jesu Christi 276
3.2 Apostolische Gemeinschaft 285
3.3 Neuapostolische Kirche 294
4 Sondergemeinschaften mit christlichem Hintergrund 320
Einführung 320
4.1 Adventistische Splittergruppen 325
4.2 Christengemeinschaft 331
4.3 Kirche Christi, Wissenschaftler / Christliche Wissenschaft (The First Church of
Christ, Scientist / Christi in Science) 347
4.4 Gemeinschaft in Christo Jesu ("Lorenzianer") 356
4.5 Johannische Kirche 363
4.6 Organische Christus-Generation / Anti-Zensur-Koalition / Ivo Sasek 378
4.7 Die Christliche Gemeinde in Brunstad / "Smith's Freunde" / "Norweger" 391
4.8 Unitarier 399
4.9 Jehovas Zeugen 406
4.10 Weitere Sondergemeinschaften und Splittergruppen mit christlichem Hintergrund 432
5 Neuoffenbarungsbewegungen und Neureligionen 443
Einführung 443
5.1 Bruno Gröning-Freundeskreis 446
5.2 Kinder Gottes - The Family International 455
5.3 Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) 461
5.4 Lorber-Bewegung 482
5.5 Vereinigungskirche / Tongil-Gyo (Sun Myung Moon) 492
5.6 Neue Kirche (Swedenborgianer) 501
5.7 Fiat Lux 512
5.8 Spiritismus und Channeling 518
5.9 Universelles Leben 538
5.10 Vissarion - Kirche des letzten Testaments 555
6 Esoterische und neugnostische Weltanschauungen 561
Einführung in die System-Esoterik 561
6.1 Anthroposophie 568
6.2 Deutschgläubige und neugermanisch-heidnische Gruppen sowie
Asatru-Vereinigungen 594
Exkurs: Braune Esoterik 619
6.3 Gralsbewegung 629
6 Inhaltsverzeichnis
6.4 "Neue Hexen" / Wiccanismus 637
6.5 Rosenkreuzer 655
6.6 Satanismus 673
6.7 Theosophie 689
6.8 Universale Kirche 703
Exkurs: Westliche Reinkarnationsvorstellungen 707
6.9 Esoterikszene - Grundphänomene 711
6.9-I Heilung 721
6.9 - II Mantik - Von Astrologie bis Weissagen 733
6.9-IIIMagie 740
6.10 Magische Gegenwelten 755
7 Anbieter von Lebenshilfe und Psychoorganisationen 766
Einführung 766
7.1 Systemische Aufstellung nach Hellinger 769
7.2 Positives Denken 776
7.3 Sozialutopische Lebensgemeinschaften 786
7.4 Scientology 800
7.5 Das Enneagramm 820
8 Religiöse Gruppen und Strömungen mit islamischem Kontext 824
Einführung 824
8.1 Ahmadiyya-Bewegung 828
8.2 Aleviten 843
8.3 Bahai 852
8.4 Gülen-Bewegung (Hizmet) 864
8.5 Salafiten / Salafisten 876
9 Religiöse Gruppen und Strömungen mit hinduistischem Kontext 887
Einführung 887
9.1 Bhagwan / Osho (Neo-Sannyas-Bewegung) 893
9.2 Brahma Kumaris 905
9.3 Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein ("Hare Krishna") 913
9.4 Sathya-Sai-Bewegung (Sai Baba) 927
9.5 Satsang-Bewegung 937
9.6 Transzendentale Meditation 944
Inhaltsverzeichnis 7
9.7 Exkurs: Sikhistischer Kontext 958
9.8 Sant Mat / Radhasoami Satsang 962
10 Religiöse Gruppen und Strömungen mit buddhistischem Kontext 974
Einführung 974
10.1 Falun Gong / Falun Data 980
10.2 Diamantweg 988
10.3 Neue Kadampa-Tradition - International Kadampa Buddhist Union 997
10.4 Soka Gakkai International - Deutschland 1005
10.5 Vipassana-Meditation nach Satya Narayan Goenka 1014
10.6 Zen-Buddhismus und seine westliche Adaption 1021
10.7 Christliches Zen 1029
11 Atheistische und humanistische Organisationen 1033
Register 1049
 
 
 
 
 
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: im Auftrag der Kirchenleitung der VELKD herausgegeben von Matthias Pöhlmann und Christine Jahn
Jahr: 2015
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Beilagen: 1 CD-ROM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.ON
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08224-0
2. ISBN: 3-579-08224-8
Beschreibung: 1. Aufl., 1079 S. : Ill., graph. Darst. + 1 CD-ROM
Schlagwörter: Religionsgemeinschaft, Neue Religion, Psychokult, Sekte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pöhlmann, Matthias; Jahn, Christine
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch