Cover von Versailles wird in neuem Tab geöffnet

Versailles

der Traum eines Königs
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in France Télévisions <Paris> / France 2
Verfasser*innenangabe: Buch Jacques Dubuisson und Michel Fessler. Regie: Rhierry Binisti. Prod.: Knut Weinrich und Alexander von Sallwitz. Prod.: France 2 ...
Jahr: 2007
Verlag: Paris, France 2
Reihe: Geo Epoche
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.GE.EF Vers / College 2c - AV-Medien Geschichte / Sammlung Duffek Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Schloß von Versailles ist der steingewordene Traum Ludwigs XIV., entstanden asu zwei demütigenden Erfahrungen: Denn am 6. Januar 1649 wird der zehnjährige König um drei Uhr morgens im Palais Royal in Paris aus dem Schlaf gerissen und muß mit seiner Mutter vor drohenden Unruhen fliehen. Diesen Albtraum der nächtlichen Flucht, den Moment vollkommener Hilflosigkeit, wird der Monarch niemals vergessen. Und im August 1661 beschämt der Finanzminister Nicolas Fouquet den König, als er in seinem Palast Vaux-le-Vicomte ein grandioses Fest veranstaltet, weit prachtvoller als die Feierlichkeiten des Herrschers. Spätestens da beschließt Ludwig, einen Palast zu errichten, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat: Versailles. Nie wieder soll jemand über größere Macht und größeren Reichtum verfügen, nie wieder ein Untertan mehr Luxus und Prunk präsentieren können als der König. Vom Bau des Schloßes, von der Besessenheit des Königs bei diesem Projekt, aber auch vom Leben der Menschen am Hof erzählt die vorliegende Dokumentation. Die an Originalschauplätzen gedrehten Spielszenen führen die ungeheuren Dimensionen der Baustelle vor, für die mehr als 30 000 Arbeiter Seen und Kanäle ausheben sowie 15 000 Hektar Sumpfland trockenlegen. Sie zeigen den Glanz des Spiegelsaals, in dessen Deckengemälden sich der Herrscher glorifizieren läßt, den unerhörten Aufwand der Feste, bei denen tausende Gäste über Opern, Theaterstücke und Feuerwerke staunen und die grandiosen Gärten, für deren Besichtigung Ludwig XIV. persönlich ein Handbuch fertigt. Jener Herrscher, der die Sonne zu seinem Symbol macht, als Zeichen seiner Einzigartigkeit.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in France Télévisions <Paris> / France 2
Verfasser*innenangabe: Buch Jacques Dubuisson und Michel Fessler. Regie: Rhierry Binisti. Prod.: Knut Weinrich und Alexander von Sallwitz. Prod.: France 2 ...
Jahr: 2007
Verlag: Paris, France 2
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.GE.EF, TT.KB.OF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 12 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (DVD-5, ca. 90 Min.) : stereo, Bildformat 16:9
Reihe: Geo Epoche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dubuisson, Jacques; Fessler, Michel; Binisti, Thierry; Weinrich, Knut; Sallwitz, Alexander von
Originaltitel: Versailles, le rêve d'un roi <dt.>
Fußnote: Prod.: 2007. - Musik: Carolin Petit. Prod.: Elisabeth Kiledjan.
Mediengruppe: DVD