Cover von Die schönsten Gedichte für Kinder wird in neuem Tab geöffnet

Die schönsten Gedichte für Kinder

von Zauberlehrlingen, Birnbäumen und reisenden Ameisen. 43 lyrische Kostbarkeiten
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christian Morgenstern ... Gesprochen von Katharina Thalbach ... Regie: Ulrich Maske ...
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Jumbo Neue Medien & Verl.
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.JD.L Schönsten / College 4c - Hörbuch Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Wird der Zauberlehrling es schaffen, alles wieder in Ordnung zu bringen, bevor der Meister kommt? Wie geht es eigentlich bei den reisenden Ameisen zu und was haben sich zwei Wurzeln zu erzählen? Ein Hörvergnügen, das der ganzen Familie Freude bereitet.
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Christian Morgenstern ... Gesprochen von Katharina Thalbach ... Regie: Ulrich Maske ...
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Jumbo Neue Medien & Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.JD.L
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren
ISBN: 978-3-8337-3431-1
2. ISBN: 3-8337-3431-0
Beschreibung: 1 CD (ca. 40 Min.) : stereo
Schlagwörter: Anthologie, CD <für Kinder>, Deutsch, Kinderbuch, Lyrik, Chrestomathie, Deutsche Sprache, Gedicht <Lyrik>, Gedichte <Lyrik>, Gedichtwerk, Hochdeutsch, Lesebuch <Anthologie>, Lyrikwerk, Lyrisches Werk, Neuhochdeutsch, Poem <Lyrik>, Sammlung <Anthologie>, Texte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Morgenstern, Christian; Thalbach, Katharina; Maske, Ulrich
Fußnote: Ent. u.a.: Christian Morgenstern: Die drei Spatzen ; Die beiden Esel ; Möwenlied ; Die Mitternachtsmaus ; Das Perlhuhn. Der Sperling und das Känguru ; Die Schildkröte ; Von dem großen Elefanten ; das ästhetische Wiesel ; Der Schnupfen ; Wie sich das Galgenkind die Monatsnamen merkt ; Der Werwolf , Der Purzelbaum ; Die zwei Wurzeln. Joachim Ringelnatz: Die Ameisen ; Arm Kräutchen. Wilhelm Busch: Fink und Frosch ; Es saßen einstens beieinand. Heinrich Heine: Kleines Volk ; Mein Kind, wir waren Kinder ; Der Schmetterling ist in die Rose verliebt ; Das Fräulein stand am Meere ; Ich wollte, meine Lieder ; Leise zieht durch mein Gemüt ; Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. Fred Endrikat: Die Wühlmaus. Joseph von Eichendorff: Das zerbrochene Ringlein , Wünschelrute ; Mondnacht ; Der Morgen. Marie von Ebner-Eschenbach: Einen Menschen wissen. Clemens Brentano: Wiegenlied. Johann Wolfgang von Goethe: Gefunden ; Der Zauberlehrling. Ludwig Uhalnd: Einkehr. Eduard Mörike: Er ist's ; Septembermorgen ; Die Geister am Mummelsee , Elfenlied. Friedrich Schiller: Der Handschuh. Theodor Fontane: Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Nach August Kopisch: Die Heinzelmännchen zu Köln. Matthias Claudius: Als der erste Zahn durch war ...
Mediengruppe: Compact Disc