Cover von Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt wird in neuem Tab geöffnet

Rubbel die Katz oder wie man Wasser biegt

die wunderbare Welt der Alltagsphysik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rooch, Aeneas
Verfasser*innenangabe: Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl
Jahr: 2017
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
Reihe: Heyne; 60411
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Engerthstr. 197/5 Standorte: NN.P Rooc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.P Rooc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.P Rooc / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: NN.P Rooc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 27 Standorte: NN.P Rooc Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

29 Experimente vorwiegend für Erwachsene, die Phänomene aus der Alltagsphysik erklären.
 
 
 
 
Wieso sind nasse Hosenbeine dunkler als trockene? Weshalb sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? Und warum können Bergsteiger keine Eier kochen? Wissenschaftlich fundiert und äußerst unterhaltsam geht Aeneas Rooch den Rätseln unseres Alltags auf den Grund. Und liefert Experimente zum Selbermachen und Angeben: So zeigt er, wie man Cappuccino singen lässt, eine Flasche Wein mit einem Schuh öffnet oder einen Wasserstrahl ablenkt (kleiner Tipp: hier kommt die Katze ins Spiel). Frisch und witzig – Physik mal anders!
 
 
 
Aus dem Inhalt: Vorwort 11 // Die brutal beschleunigte Weinflasche 13 / Wie öffnet man eine Flasche Wein ohne Korkenzieher? // Der Blitz im Briefumschlag 19 / Wie kann man mit einem Briefumschlag Funken sprühen lassen? // Kühles, dampfendes Bier 25 / Woher kommt der Nebel beim Öffnen einer Bierflasche? // Rubbel die Katz 32 / Wie kann man Wasser biegen? // Salziges Plastik am Babypopo 39 / Warum bleiben Windeln trocken? // Edle Ballons im Sektglas 47 / Wieso perlt Sekt im Glas? // Tanzende Sterne, stoischer Mond 53 / Weshalb funkeln die Sterne, aber nicht der Mond? // Geheime Wärme im Eis 59 / Warum kühlen Eiswürfel so gut? // Filzstifte mit Disco-Effekt 66 / Wie leuchtet ein Textmarker? // Wasser steht Kopf 73 / Wie kann man Wasser schweben lassen? // Luft zerlegt Licht 81 / Warum ist der Himmel blau? // Hose ohne Wiederkehr 89 / Wieso ist nasse Kleidung dunkler? // Der Gesang des Cappuccinos 94 / Wie kann man mit einem Cappuccino eine Tonleiter spielen? // Der leuchtendeFingerabdruck des Gases 101 / Was leuchtet in einer Neonröhre? // Machtkampf in der Flasche 109 / Wie entstehen die Töne beim Blasen über eine Flasche? // Nebel im Milchglas 115 / Warum tauchen Dinge im Nebel so plötzlich auf? // Doppelt so warm ist halb so kalt? 123 / Wieso sind 40 Grad nicht doppelt so warm wie 20 Grad? // Ausbruchshelfer für tiefe Töne 132 / Wieso haben viele Blasinstrumente einen Trichter? // Kristalle in der Jackentasche 139 / Woher nimmt ein Taschenwärmer seine Wärme? // Gas lässt die Korken knallen / Was knallt beim Öffnen einer Sektflasche? // Partnervermittlung im Kochtopf 154 / Wie kann man zwei Tassen Zucker in einer Tasse Wasser auflösen? // Gestreichelte Gläser (glingen wie Glocken) 160 / Wie singen Weingläser? // Ball mit Drall 168 / Was ist das Geheimnis der Bananenflanke? // Eierproblem am Mount Everest 175 / Wieso können Bergsteiger keine Eier kochen? // Bunt wie Schnee 185 / Warum ist Schnee weiß? // Der ungestüme Elan des Champagners 191 / Weshalb spritzt Champagner aus der Flasche? // Es saugt der Wind 201 / Wie deckt ein Sturm Dächer ab? // Wurst/Finger 209 / Warum kann man ein Smartphone mit einer Wurst bedienen? // Waben im Wasser 216 / Wieso schwimmen Eiswürfel? / Danksagung 224

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rooch, Aeneas
Verfasser*innenangabe: Aeneas Rooch ; mit Illustrationen von Katharina Bitzl
Jahr: 2017
Verlag: München, Wilhelm Heyne Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.P, I-17/13
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-453-60411-7
2. ISBN: 3-453-60411-3
Beschreibung: Originalausgabe, 224 Seiten : Illustrationen
Reihe: Heyne; 60411
Schlagwörter: Alltag, Physik, Experiment, Alltagsleben, Alltagswelt, Daily Life, Lebensweise <Alltag>, Naturlehre <Physik>, Tägliches Leben, Experimente, Experimentelles Arbeiten, Freihandversuch, Laborexperiment, Laborversuch, Test <Experiment>, Versuch <Experiment>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bitzl, Katharina [Übers.]
Mediengruppe: Buch