Cover von Holzschuhgeige, sorbische Fidel und Viola d'amore wird in neuem Tab geöffnet

Holzschuhgeige, sorbische Fidel und Viola d'amore

selbst gebaut
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haupt, Peter; Books on Demand GmbH <Norderstedt>
Verfasser*innenangabe: Peter Haupt
Jahr: 2015
Verlag: Books on Demand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.ML3 Haupt / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Holzschuhgeigen waren früher in ganz Europa verbreitet. Noch heute spielen in Schweden Musiker auf der Träskofiol, wie die Holzschuhgeige auf schwedisch heißt. Der Autor wagte es als normal geschickter Mensch, aus einem Holzschuh aus Holland ein solches Instrument zu bauen. Es gelang besser als erwartet. Ermutigt davon, entstanden eine weitere, verbesserte Holzschuhgeige, eine viersaitige sorbische Hochzeitsfidel und eine Viola d'amore. Die Überlegungen vor und während des Baues der Instrumente beschreibt der Autor ebenso wie die einzelnen Arbeitsschritte. Zahlreiche Bilder veranschaulichen den Text.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Haupt, Peter; Books on Demand GmbH <Norderstedt>
Verfasser*innenangabe: Peter Haupt
Jahr: 2015
Verlag: Books on Demand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.ML3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7392-1772-7
2. ISBN: 3-7392-1772-3
Beschreibung: 68 S. : Ill.
Schlagwörter: Anleitung, Musikinstrumentenbau, Violine, Geige <Violine>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zwei Holzschugeigen: Vollschuhgeige, HalbschuhgeigeWandergeige (Sorbische Fidel)Viola d'amoreUmbau der Viola d'amore
Mediengruppe: Buch