Cover von Signale der Schwerkraft wird in neuem Tab geöffnet

Signale der Schwerkraft

Gravitationswellen: von Einsteins Erkenntnis zur neuen Ära der Astrophysik
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vaas, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Kosmos
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.PR Vaas / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Physik-Nobelpreis 2017 für Gravitationswellenforscher: Dieses Buch bietet einen brandaktuellen Ein- und Überblick mit den jüngsten Forschungsergebnissen!
Die Entdeckung der Gravitationswellen ist eine wissenschaftliche Sensation. Erstmals seit Albert Einsteins Vorhersage konnten diese Signale der Schwerkraft gemessen werden: Wenn Schwarze Löcher kollidieren, bebt der ganze Weltraum.
Der Nachweis von inzwischen einem halben Dutzend Raumzeit-Schwingungen ist ein weiterer Triumph für die Relativitätstheorie und ein enormer Erfolg der Technik. Diese Leistungen wurden nun mit dem Physik-Nobelpreis 2017 gewürdigt.
Von Einstein bis zum Urknall und darüber hinaus: Gravitationswellen haben eine neue Ära der Astrophysik eröffnet.
 
 
 
 
Aus dem Inhalt:
Prolog: Mensch und Kosmos 5 / Exkurs: Die Quellen der Wellen 10 / Schwarze Löcher und Einsteins Fehler 12 / Rolle rückwärts 17 / In der Falle der Artefakte 19 / Rotierende Ruinen 22 / Einsteins U hren 24 / Ein himmlisches Netzwerk 32 / Symphonien der Raumzeit 35 / Bars: Zylinder als Lauschposten 38 / Beams: Laserstrahlen als Schwingungsmesser 42 / Exkurs: LIGOs raffinierte Präzisionstechnik 52 / Eine erschütternde Botschaft 57 / Todestanz von Schwarzen Löchern 65 / Exkurs: Gezwitscherte Massen 68 / Lehren von LIGO - Hawking und Haare 70 / Ein globales Netz von Detektoren 74 / Das zweite Signal - ein Weihnachtsgeschenk 77 / Im Rauschen verborgen 80 / Das dritte Signal 84 / Noch ein Treffer - und erstmals zu d ritt 87 / Suche nach himmlischen Gegenstücken 92 / Das Wispern der Milchstraße 103 / Auch negative Ergebnisse sind positiv 104 / Exkurs: Neutronenstern mit Millimeter-Hügel 108 / Kollidierende Neutronensterne und Gammablitze 110 / Tanzende Geheimnisse 114 // Massen, Metalle und Modelle 117 / Potpourri der Alternativen 120 / Zwillingsgeburt oder Partnervermittlung? 128 / Schwarze Löcher aus dem Urknall 133 / Mysteriöser Schattenstoff im A ll 134 / Urtümliche Gravitationszentren aus dem Chaos 137 / Exkurs: Gold von Schwarzen Löchern 138 / Hat LIGO die Dunkle Materie entdeckt? 139 / Exkurs: Explodierende Schwarze Löcher 142 / Infrarote Indizien 149 / Relativitätstheorie im Test 152 / Wunschzettel von Gravitationswellenastronomen 156 / Exkurs: Signale aus anderen Dimensionen 158 / Der ruhigste Ort der Menschheit 161 / Im Strom der Mikrometeoriten 173 / Kollaps, Katzen und Quantenrätsel 175 / Gravitationswellensuche im Weltraum 181 / Signale vom Urknall 189 / Exkurs: Die Energie des kosmischen Gravitationswellenhintergrunds 192 / Exkurs: Gravitationswellen im Universum mit Kosmologischer Konstante 197 / Epilog: Das neue Fenster zum A ll 198 // Literatur und L inks 205 / Bildnachweis 207 / Danksagung, Impressum 208

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Vaas, Rüdiger
Verfasser*innenangabe: Rüdiger Vaas
Jahr: 2017
Verlag: Stuttgart, Kosmos
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.PR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-440-15957-6
2. ISBN: 3-440-15957-4
Beschreibung: 1. Auflage, 208 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Einführung, Gravitationswelle, Abriss, Gravitational radiation, Gravitationsstrahlung, Gravitationswellen, Kompendium <Einführung>, Lehrbuch <Einführung>, Leitfaden, Populärwissenschaftliche Darstellung <Formschlagwort>, Programmierte Einführung <Formschlagwort>, Repetitorium <Formschlagwort>, Schwerewelle <Gravitationswelle>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch