Cover von "Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Ist es noch gut, für unser Land zu sterben?"

junge Israelis über ihren Dienst in der Armee
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ranan, David
Verfasser*innenangabe: David Ranan
Jahr: 2011
Verlag: Nicolaische Buchhandlung <Berlin>
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die israelische Armee hat lange das Rückgrat der israelischen Gesellschaft gebildet. Heute befindet sich Israel im Umbruch, die Generation der Staatsgründer tritt ab. Und nach 40 Jahren Dienst in den besetzten Gebieten steht auch das Verhältnis der Israelis zu ihrer Armee auf dem Prüfstand. Zum erstem Mal kommen in einem Buch junge israelische Männer und Frauen zu Wort, die sich auf ihren dreijährigen Wehrdienst vorbereiten oder ihn bereits absolviert haben. Es kommen aber auch die zu Wort, die diesen Dienst verweigert haben und dafür ins Gefängnis gegangen sind - und jene, die bittere Erfahrungen gemacht haben in einem Einsatz, den sie zum Teil als Besatzungsdienst empfanden. Sie alle berichten über ihre Hoffnungen und Erwartungen an Israel, über ihre politischen Ansichten und moralischen Nöte mit diesem Staat.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ranan, David
Verfasser*innenangabe: David Ranan
Jahr: 2011
Verlag: Nicolaische Buchhandlung <Berlin>
E-Medium: Download E-Medium opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.GE.USV, TE.GP.BK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783894796938
Beschreibung: 250 S.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Israel, Kriegsdienstverweigerung, Militär, Soldat, Medinat Jisrael, Wehrdienstverweigerung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook