Cover von Reden gegen den Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Reden gegen den Krieg

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drewermann, Eugen
Verfasser*innenangabe: Eugen Drewermann
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Patmos-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.WFF Drew / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der zumindest in kirchlichen Kreisen und in der Friedensbewegung gut bekannte Theologe, Therapeut und Pazifist legt hier eine Textsammlung vor, die zum kleineren Teil aus den "Reden gegen den Krieg" von 1991 stammt. Die Mehrzahl der Predigten und Reden ist neueren Datums und bezieht sich auf den Golfkrieg 1990, den Kosovo-Krieg und die kriegerischen Ereignisse nach dem 11. September 2001. Dazu zählt auch ein Vortrag über Antisemitismus aus psychoanalytischer Sicht. Man bekommt schnell ein Bild von der radikalpazifistischen Position des Autors. Weniger historisch und politisch differenziert analysierend, sondern vorrangig moralisch, ethisch argumentierend - dabei immer in Bezug auf die Weltreligionen -, sieht Drewermann die Quelle allen kriegerischen Übels in der Welt in den christlich-abendländischen Kulturen und Staaten; aktuell bei den USA und der Nato. Die wohl bewusst polemisch gefassten Reden provozieren Widerspruch, sollen aber aufrütteln und zu pazifistischem Engagement ermuntern.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Drewermann, Eugen
Verfasser*innenangabe: Eugen Drewermann
Jahr: 2002
Verlag: Düsseldorf, Patmos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.WFF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-491-72466-X
Beschreibung: 159 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Friedensethik, Pazifismus, Geschichte 1991-2001, Krieg, Beiträge, Sammelwerk, Kriege
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch