Cover von Verboten - verfemt - vertrieben wird in neuem Tab geöffnet

Verboten - verfemt - vertrieben

Schriftstellerinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ziegler, Edda
Verfasser*innenangabe: Edda Ziegler
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 34611
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: PL.EZ Zieg Status: Entliehen Frist: 10.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.EZ Zieg / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Entliehen Frist: 18.06.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Gottschalkgasse 10 Standorte: PL.EZ Zieg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: PL.EZ Zieg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: PL.EZ Zieg Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 20., Pappenheimg. 10-16 Standorte: PL.EZ Ziegle Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: GE.SW Zieg Status: Entliehen Frist: 20.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Deutschsprachige Schriftstellerinnen zwischen 1920 und 1950, die von den Nationalsozialisten verfolgt und in die Emigration gezwungen oder deportiert wurden: Erika Mann, Gertrud Kolmar, Else Lasker-Schüler, Anna Seghers, Ricarda Huch, Irmgard Keun u.a. (Verlagstext)
 
 
AUS DEM INHALT:
Inhaltsverzeichnis
 
EINLEITUNG
 
ERSTES KAPITEL: Asphaltliteratur-weiblich
 
Der literarische Markt vor 1933 15
Von Berlin nach Hollywood: Vicki Baum 28
Die paar leuchtenden Jahre: Mascha Kaleko 38
Zwischen Anpassung und Widerstand: Irmgard Keun 49
 
ZWEITES KAPITEL: Sie haben meine Seele verbrannt
 
Schriftstellerinnen in der Bücherverbrennung 65
Dankbar und unglücklich: Annette Kolb 71
Turbulente Einsamkeit: Erika Mann 84
Das Wort der Stummen: Gertrud Kolmar 97
 
DRITTES KAPITEL: Und draußen weht ein fremder Wind
 
Wege ins Exil 101
Desillusioniert im Hebräerland: Else Lasker-Schüler 143
Der Weg zur Grenze: Grete Weil 150
Magd und Knecht: Veza Canetti 153
The Runaway Countess: Hermynia Zur Mühlen 158
 
VIERTES KAPITEL: Man hatte ja eine Frau
 
Alltag im Exil 163
Und was für ein Leben: Gina Kaus 181
Vom Sonnenkind zur Dirty Refugee: Hertha Nathorff ... 190
 
FÜNFTES KAPITEL: Mutterland Wort
 
Schreiben im Exil und vom Exil 215
Gewöhnliches und gefährliches Leben: Anna Seghers 246
Ich leer' mein schweres Herz euch aus:
Schriftstellerinnen im Internierungslager Gurs 267
Im O-Ton gefangen: Nelly Sachs 285
 
SECHSTES KAPITEL: Rückzug nach innen
 
Autorinnen der Inneren Emigration 291
Im Inneren Widerstand: Ricarda Huch 298
Der Weg zurück nach Ingolstadt: Marieluise Fleißer 303
 
SIEBTES KAPITEL: Entfremdet
 
Exil und Rückkehr nach 1945 311
Die zweite Geburt: Hilde Domin 318
Mutterland Wort: Rose Ausländer 325
 
AUSBLICK: Verboten -verfemt-vertrieben: vergessen?
 
ANHANG
Anmerkungen 339
Verzeichnis der verwendeten Literatur 345
Rechtehinweise 353
Namensregister 357
Dank 363
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ziegler, Edda
Verfasser*innenangabe: Edda Ziegler
Jahr: 2010
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.EZ, I-10/11, GE.SW
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Frau in der Gesellschaft
ISBN: 978-3-423-34611-5
2. ISBN: 3-423-34611-6
Beschreibung: Rev. und erw. Neuausg., 361 S. : Ill.
Reihe: dtv; 34611
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte 1933-1945, Politische Verfolgung, Schriftstellerin, Drittes Reich, Deutsche, Exilschriftstellerin, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Dichterin, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Deutschland / Drittes Reich, Deutschland <Drittes Reich>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch