Cover von Das gesamte Orgelwerk Vol. 1 wird in neuem Tab geöffnet

Das gesamte Orgelwerk Vol. 1

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reger, Max
Verfasser*innenangabe: Max Reger. Bernhard Buttmann [Org]
Jahr: 2013 (2012)
Verlag: München, OehmsClassics Musikproduktion GmbH
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Reger (Orgel) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

CD 1:
 
1. Drei Stücke op. 7
 
2. Suite e-Moll op. 16
 
CD 2:
 
1. Choralphantasie "Ein' feste Burg in unser Gott" op. 27
 
2. Phantasie und Fuge c-Moll op. 29
 
3. Choralphantasie "Freu dich sehr, o meine Seele!" op. 30
 
Werke ohne Opuszahl:
 
4. Päludium und Fuge d-Moll, WoO IV/10
 
5. Introduction und Passacaglia d-Moll, WoO IV/6
 
6. Präludium c-Moll, WoO VIII/6
 
7. Variationen und Fuge über "Heil, unserm König Heil!", WoO IV/7
 
8. Postludium d-Moll, WoO IV/12
 
CD 3:
 
1. Sechs Trios op. 47
 
2. Fünf leicht ausführbare Präludien und Fugen op. 56
 
Zwei Choralvorspiele ohne Opuszahl:
 
3. "O Traurigkeit, o Herzeleid", WoO IV/2
 
4. "Komm, süßer Tod!" WoO, IV IV/3
 
CD 4:
 
1. Zwölf Stücke op. 59
 
Choralvorspiele ohne Opuszahl:
 
2. "Christ ist erstanden von dem Tod", WoO IV/9
 
3. "O Haupt voll Blut und Wunden", WoO IV/13
 
4. "Es kommt ein Schiff", WoO IV/14
 
5. "Wie schön leucht't uns der Morgenstern", WoO IV/16
 
 
 
Im Jahr 2016 gedenken wir des 100. Todestages Max Regers. Grund genug, dessen gesamtes Orgelwerk bis 2016 mit vier Sets zu je vier CDs auf somit insgesamt 16 CDs zu veröffentlichen. Größte Bedeutung erlangte Reger durch seine herausragenden Orgelwerke, er schrieb aber auch Lieder, Kammermusik, Chor- und Orchesterwerke. Der international renommierte Organist und Kirchenmusikdirektor Bernhard Buttmann ist der Interpret dieses ehrgeizigen Projektes, das in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Wolfgang Heubisch entsteht. »Der Clou dieser CD-Box ist allerdings das vierte Instrument: die Steinmeyer-Orgel der St.-Blasius-Kirche in Weiler im Allgäu von 1897. Ihr Klang ist lebhaft und kräftig, hält aber auch warme Zwischentöne bereit und kann sich in ein brüchig-zartes Pianissimo zurückziehen. Hier spielt Buttmann die zwölf Stücke op. 59, vielleicht die schönste von Regers Charakterstück-Sammlungen. Und an diesem nicht einmal großen Instrument verdichtet sich Buttmanns Musizieren zu einer Konzentration und Ausdruckskraft, die sein qualitätvolles Spiel an den anderen Instrumenten noch einmal übertrifft.« (FONO FORUM, September 2013) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reger, Max
Verfasser*innenangabe: Max Reger. Bernhard Buttmann [Org]
Jahr: 2013 (2012)
Verlag: München, OehmsClassics Musikproduktion GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 4 CDs + Beiheft in Box
Schlagwörter: CD, Orgel, CDs, Kirchenorgel, Orgelinstrument
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buttmann, Bernhard
Originaltitel: Stücke ; Präludien ; Fugen ; Fantasien ; Suiten ; Choräle ; Variationen ; Trios
Fußnote: Interpr.: Bernhard Buttmann [Org]. - Bestellnr.: Oehms Classics OC 851
Mediengruppe: Compact Disc