Cover von Atlantis zum Beispiel wird in neuem Tab geöffnet

Atlantis zum Beispiel

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Dietmar Kamper und Ulrich Sonnemann
Jahr: 1986
Verlag: Darmstadt ; Neuwied, Luchterhand
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GP.PU Atl / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Essays und Erörterungen auf hohem theoretischem Niveau zur geschichtspsychologischen und aktuellen Bedeutung des von Plato überlieferten Atlantisberichtes. Als eine Art theoretischer Vertiefung zu "Geschichten aus Atlantis" präsentieren die Herausgeber in diesem Band Essays und Deutungen zum Atlantisbericht. Neben Untersuchungen zu Muck und Bacons "Neu-Atlantis" stehen Erörterungen über die Rolle von Atlantis als Symbol oder Mythos, Möglichkeiten und Grenzen aktueller politischer Interpretation Platos und die psychohistorische Bedeutung von Atlantis. Die Autoren bewegen sich auf hohem theoretischem Niveau und entsprechenden Abstraktionsgraden, ihre Thematik ist oft recht speziell. --- Kamper, Dietmar / Sonnemann, Ulrich Das wiederaufgetauchte Atlantis. Die Katastrophe vor der Geschichte S. 10- Haslinger, Josef / Sonnemann, Ulrich Wozu brauchen wir Atlantis? S. 19- Meid, Winfried Logos Atlantikos verdorbenes Planspiel oder Spielplan des Verderbens? S. 24- Rötzer, Florian Es war einmal. Einige umständliche Bemerkungen zu Platon und dem öffentlichen Raum, der von Erzählungen durchkreuzt wird S. 54- Kutzner, Heinrich Ordnung und Opfer. Geschichtsanalytische Anmerkungen zu Otto Mucks Erzählung Die letzten Tage von Atlantis S. 76- Rauer, Constantin Katastrophenlandschaften zwischen Apokalypse und Selbstbehauptung S. 91- Loreck, Hanne Der atlantische Text verzeichnet Mit neun Piktogrammen der Autorin S. 115- Wulf, Christoph Atlantis: Traum und Schicksal der Neuzeit S. 140- Dill, Alexander Dreiunddreißig Atlantis-Aphorismen S. 151- Ernst, Wolfgang atlantis: auf der suche nach dem immer schon verlorenen S. 160- Wetzel, Michael Der große Coup. Eine kleine paranoische Phantasie zu zweieinhalbtausend Jahren transatlantischer Erinnerungsfälschung S. 182- Jung, Thomas Vom Verlassen des Planeten. Skizzen zu einer weltgeschichtlichen Absicht S. 194- Reuter, Martin Habermas geht im Atlantik baden ... Studies in Communication on Atlantis S. 219- Sonnemann, Ulrich Anamnesis. Warum Atlantis ans Licht will S. 246- Kamper, Dietmar Atlantis eine nachgeschichtliche Dekonstruktion

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Dietmar Kamper und Ulrich Sonnemann
Jahr: 1986
Verlag: Darmstadt ; Neuwied, Luchterhand
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GP.PU
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-472-61657-1
Beschreibung: Orig.-Ausg., 262 S. : Ill.
Schlagwörter: Atlantis, Aufsatzsammlung, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kamper, Dietmar; Sonnemann, Ulrich
Mediengruppe: Buch