Cover von Radicchio wird in neuem Tab geöffnet

Radicchio

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ciccaglione, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Jahr: 2021
Verlag: Wien ; Berlin, mandelbaum
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KLO Cicc / College 2a - Freizeit Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Früher ein Gemüse der armen Leute, ist der Radicchio heute zum schicken, edlen Lebensmittel aufgestiegen. Dabei gehört er zu den schon in der Antike verwendeten Zichoriensorten, aus deren Wurzeln der als Ersatzkaffee geschmähte Zichorienkaffee hergestellt wurde (und noch wird). Den »modernen« Radicchio, enger Verwandter der Chicorée, so wie wir ihn kennen, gibt es seit mehr als einem Jahrhundert. In dieser Zeit hat sich die Art und Weise, wie in der westlichen Welt gekocht wird - und damit auch die Verwendung von Radicchio in der Küche - stark verändert. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ciccaglione, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Ciccaglione ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Jahr: 2021
Verlag: Wien ; Berlin, mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KLO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-897-5
2. ISBN: 3-85476-897-4
Beschreibung: 1. Auflage, 57 Seiten
Schlagwörter: Kochbuch, Radicchio, Kochen / Anleitung, Kochrezept, Rezept / Kochen, Rezepte, Rezeptsammlung / Kochen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wolfsgruber, Linda
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch